Unomedical MiniMed Mio 30 Manual De Instrucciones página 12

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 16
Verwendungszweck
Das MiniMed™ Mio™ 30 Infusionsset ist für
die subkutane Infusion von Insulin mithilfe
einer Infusionspumpe indiziert.
Tauschen Sie das Infusionsset alle 48 bis
72 Stunden oder gemäß den Anweisungen
Ihres Arztes aus.
Beschreibung
Das Mio 30 ist ein Infusionsset mit integrierter
Einführhilfe für die Einführung unter einem
Winkel. Die integrierten Schenkel unterstützen
einen Einführwinkel von 30°. Das Mio 30
wird anwendungsbereit geliefert. Sowohl das
Mio 30 als auch der separate Schlauchsatz
sind steril.
Kontraindikationen
Infusionssets sind ausschließlich zur
subkutanen Infusion, nicht jedoch zur
intravenösen (IV) Infusion oder zur Infusion
von Blut oder Blutprodukten indiziert.
Warnhinweise
■ Nicht verwenden, wenn die Verpackung
bereits geöffnet wurde oder Anzeichen
für Beschädigungen aufweist. Bei
geschlossener und unbeschädigter
Verpackung ist das Instrument steril
und pyrogenfrei. Überzeugen Sie
sich von der Sterilität, indem Sie die
10
M981721A22A1DOC_A.indb 10
Unversehrtheit des Sterilpapiers und des
manipulationssicheren Siegels überprüfen.
■ Bei unsachgemäßer Einführung
oder unzureichender Pflege der
Einführstelle kann es zu falsch dosierter
Arzneimittelabgabe, zu Infektionen und zu
Irritationen an der Einführstelle kommen.
■ Entfernen Sie vor dem Einführen des
Infusionssets vorsichtig den Nadelschutz.
Biegen Sie die Nadel nicht vor dem
Einführen und verwenden Sie das
Infusionsset nicht, wenn die Nadel
gebogen oder beschädigt ist.
■ Um Nadelstichverletzungen zu vermeiden,
richten Sie die gespannte Einführhilfe
niemals auf andere Körperregionen als die,
an der die Einführung vorgesehen ist.
■ Stellen Sie sicher, dass das Infusionsset
und der Schlauchsatz keine Luft mehr
enthalten. Füllen Sie sie vollständig.
■ Kontrollieren Sie regelmäßig, dass die
Kanüle sicher an der vorgesehenen
Stelle bleibt. Es könnte sein, dass Sie ein
Herausrutschen der Kanüle nicht bemerken,
da dies nicht unbedingt schmerzhaft ist.
Die Kanüle muss immer auf ganzer Länge
eingeführt sein, damit die vollständige
Arzneimittelmenge abgegeben wird.
■ Sollte sich die Infusionsstelle entzünden,
so wechseln Sie das Infusionsset
unverzüglich aus und verwenden Sie eine
andere Einführstelle, bis die Entzündung
vollständig verschwunden ist. Tauschen
Sie das Infusionsset aus, falls sich das
Pflaster löst oder die Kanüle ganz oder
teilweise aus der Haut herausrutscht.
■ Die Einführnadel darf nicht mehrmals in
das Infusionsset eingeführt werden. Eine
erneute Einführung kann zum Reißen
der weichen Kanüle und dadurch zu
unkontrolliertem Arzneimittelfluss führen.
■ Wenn das Infusionsset eingeführt ist,
dürfen Sie weder einen Füllvorgang
durchführen noch versuchen, einen
verstopften Schlauch wieder durchgängig
zu machen. Es könnte dabei zu einer
unbeabsichtigten Überdosierung des
Arzneimittels kommen.
■ Das Infusionsset darf nicht mit
Desinfektionsmitteln, Parfüms, Alkohol
oder Deodorants in Berührung kommen,
da diese Substanzen das Set beschädigen
könnten.
■ Setzen Sie zur sicheren Entsorgung die
Kappe wieder auf das Mio 30 auf.
■ Entsorgen Sie das benutzte Mio 30
nach einmaliger Verwendung sicher
in einem Abfallbehälter für spitze und
scharfe Gegenstände. Nicht reinigen oder
resterilisieren.
■ Eine Wiederverwendung des Infusionssets
kann Schäden an der Kanüle oder der
03-May-19 10:52:23 AM

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido