i.safe MOBILE IS310.2 Guia De Inicio Rapido página 13

Ocultar thumbs Ver también para IS310.2:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 25
Datum und persönlichen Informationen gefragt. Sie werden ebenfalls aufgefordert,
Datum und persönlichen Informationen gefragt. Sie werden ebenfalls aufgefordert,
sich in Ihrem Google™-Konto einzuloggen oder ein neues Konto anzulegen. Sie
sich in Ihrem Google™-Konto einzuloggen oder ein neues Konto anzulegen. Sie
können dies auch später tun, aber beachten Sie bitte, dass Funktionen des Geräts
können dies auch später tun, aber beachten Sie bitte, dass Funktionen des Geräts
wie der GooglePlay™ Store von einem aktivierten Google-Konto abhängen.
wie der GooglePlay™ Store von einem aktivierten Google-Konto abhängen.
TASTENBELEGUNG UND BESONDERHEITEN
TASTENBELEGUNG UND BESONDERHEITEN
(siehe Abbildung auf Seite 2)
(siehe Abbildung auf Seite 2)
1
1
KOPFHÖRERANSCHLUSS: Der eingebaute Lautsprecher wird beim Einstecken
KOPFHÖRERANSCHLUSS: Der eingebaute Lautsprecher wird beim Einstecken
der Kopfhörer automatisch abgeschaltet. Ö nen Sie die Abdeckung nicht in
der Kopfhörer automatisch abgeschaltet. Ö nen Sie die Abdeckung nicht in
ex-gefährdeten Bereichen!
ex-gefährdeten Bereichen!
2
2
SEITENTASTE: Optionale Taste die von Apps verwendet werden kann.
SEITENTASTE: Optionale Taste die von Apps verwendet werden kann.
3
3
HOME TASTE / OPTIONSTASTE: Zurück zum Hauptbildschirm.
HOME TASTE / OPTIONSTASTE: Zurück zum Hauptbildschirm.
Ermöglicht den Zugri auf verschiedene Optionen während der Ausführung
Ermöglicht den Zugri auf verschiedene Optionen während der Ausführung
einiger Grundfunktionen.
einiger Grundfunktionen.
4
4
TASCHENLAMPE: An- und Ausschalten der Taschenlampe.
TASCHENLAMPE: An- und Ausschalten der Taschenlampe.
5
5
GRÜNE TASTE: Verbindungsaufbau, Anrufannahme, Gesprächshistorie.
GRÜNE TASTE: Verbindungsaufbau, Anrufannahme, Gesprächshistorie.
6
6
NAVIGATIONSRING: Bewegung des Cursors zur Auswahl der Auswahlfelder.
NAVIGATIONSRING: Bewegung des Cursors zur Auswahl der Auswahlfelder.
7
7
BESTÄTIGUNGSTASTE: Dient dem Bestätigen des ausgewählten Fensters.
BESTÄTIGUNGSTASTE: Dient dem Bestätigen des ausgewählten Fensters.
8
8
MICRO USB: Zum Anschließen an externe USB- Geräte und zum Au aden
MICRO USB: Zum Anschließen an externe USB- Geräte und zum Au aden
der Batterie. Ö nen Sie die Abdeckung nicht in ex-gefährdeten Bereichen!
der Batterie. Ö nen Sie die Abdeckung nicht in ex-gefährdeten Bereichen!
9
9
RAUTE TASTE: Gedrückt halten um das Gerät auf Vibration zu schalten.
RAUTE TASTE: Gedrückt halten um das Gerät auf Vibration zu schalten.
10
10
AN/AUS TASTE: Kurz drücken um die Bildschirmsperre zu aktivieren/
AN/AUS TASTE: Kurz drücken um die Bildschirmsperre zu aktivieren/
deaktivieren. Lang drücken zum An- bzw. Ausschalten des Geräts.
deaktivieren. Lang drücken zum An- bzw. Ausschalten des Geräts.
11
11
CLEAR TASTE: Zum Löschen eingegebener Zeichen.
CLEAR TASTE: Zum Löschen eingegebener Zeichen.
12
12
ZURÜCK TASTE: Zurück zum vorherigen Bildschirm.
ZURÜCK TASTE: Zurück zum vorherigen Bildschirm.
13
13
SOS TASTE: Durch langes Drücken wird automatisch eine von Ihnen hinterlegte
SOS TASTE: Durch langes Drücken wird automatisch eine von Ihnen hinterlegte
(Notruf-) Nummer gewählt. ACHTUNG: Diese Funktion ist nur in Verbindung
(Notruf-) Nummer gewählt. ACHTUNG: Diese Funktion ist nur in Verbindung
mit der optional Drittanbieter erhältlichen LWP- App nutzbar.
mit der optional Drittanbieter erhältlichen LWP- App nutzbar.
14
14
LAUTSTÄRKEREGELUNG: Leiser.
LAUTSTÄRKEREGELUNG: Leiser.
15
15
LAUTSTÄRKEREGELUNG: Lauter.
LAUTSTÄRKEREGELUNG: Lauter.
WIEDERVERWERTUNG
WIEDERVERWERTUNG
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern, das auf dem Produkt, auf
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern, das auf dem Produkt, auf
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern, das auf dem Produkt, auf
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern, das auf dem Produkt, auf
dem Akku, in der Dokumentation oder auf dem Verpackungsmaterial zu nden ist,
dem Akku, in der Dokumentation oder auf dem Verpackungsmaterial zu nden ist,
dem Akku, in der Dokumentation oder auf dem Verpackungsmaterial zu nden ist,
bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte, Batterien und Akkus am Ende
bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte, Batterien und Akkus am Ende
bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte, Batterien und Akkus am Ende
ihrer Lebensdauer einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden müssen. Diese
ihrer Lebensdauer einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden müssen. Diese
ihrer Lebensdauer einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden müssen. Diese
Vorschriften gelten in der Europäischen Union. Entsorgen Sie diese Produkte nicht
Vorschriften gelten in der Europäischen Union. Entsorgen Sie diese Produkte nicht
Vorschriften gelten in der Europäischen Union. Entsorgen Sie diese Produkte nicht
über den unsortierten Hausmüll. Entsorgen Sie gebrauchte elektronische Produkte,
über den unsortierten Hausmüll. Entsorgen Sie gebrauchte elektronische Produkte,
über den unsortierten Hausmüll. Entsorgen Sie gebrauchte elektronische Produkte,
Akkus und Verpackungsmaterial stets bei den entsprechenden Sammelstellen. Sie
Akkus und Verpackungsmaterial stets bei den entsprechenden Sammelstellen. Sie
Akkus und Verpackungsmaterial stets bei den entsprechenden Sammelstellen. Sie
beugen so der unkontrollierten Müllbeseitigung vor und fördern die Wiederverwer-
beugen so der unkontrollierten Müllbeseitigung vor und fördern die Wiederverwer-
tung von sto ichen Ressourcen. Weitere Informationen erhalten Sie über den Händ-
tung von sto ichen Ressourcen. Weitere Informationen erhalten Sie über den Händ-
ler, bei dem Sie das Produkt erworben haben, von regionalen Abfallunternehmen,
ler, bei dem Sie das Produkt erworben haben, von regionalen Abfallunternehmen,
Bewegung des Cursors zur Auswahl der Auswahlfelder.
Durch langes Drücken wird automatisch eine von Ihnen hinterlegte
DE
DE
13
13

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido