sportliche Betätigung vermeiden.
3. Vor der Temperaturmessung die
Schläfengegend sauber und frei von
Schweiß, Kosmetika und Kratzern
halten.
4. Während des Messens keinen Wind
und kein Licht einwirken lassen.
WICHTIG: Das Thermometer ist NICHT
wasserdicht. Das Gerät an einem
trockenen Ort, von Flüssigkeiten ent-
fernt aufbewahren. Lagertemperatur:
-20°C~ 50°C (-4°F~122°F)
EINLEGEN/AUSTAUSCHEN DER
BATTERIE
Das Gerät verfügt über eine Lithium-
Batterie (CR2032x1pz).
Die Aussparung für die Batterie
durch Drehen des Deckels um 45° im
Uhrzeigersinn öffnen.
Die Sicherheitslasche der Batterie mit
einem spitzen Gegenstand entfernen.
Eine neue Batterie unter den
Metallhaken legen und bis zum hörba-
ren Einrasten nach unten drücken.
Den Deckel der Batterie durch erneu-
tes Drehen um 45° schließen.
Achtung: Nur durch Batterien des Typs
CR 2032 austauschen.
Keine Batterien anderen Typs verwen-
den, um Brand- oder Explosionsgefahren
zu vermeiden. Achtung: Bei unacht-
samen Gebrauch kann die Batterie
explodieren. Nicht aufladen, zerlegen,
überhitzen oder verbrennen.
Die Batterie außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren.
Zur Entsorgung des Thermometers die
Richtlinie 2002/96/CE (siehe Seite 57)
und zur Entsorgung der Batterien die
Richtlinie 2006/66/CE (siehe Seite 57)
beachten.
TECHNISCHE DATEN
1. Erfüllt die Normen EN 60601-1 und
EN60601-1-2.
2. Unter Beachtung der Norm EN
12470-5 Medizinische Thermometer
- Teil
5:
Infrarot-Thermometer
Maximumvorrichtung) entwickelt
3. Temperatur-Messintervall:
Betriebsart
(93,2~108°F)
Betriebsart
(-7,6°F~176°F)
4. Genauigkeit:
Betriebsart Stirn: +/-0,2°C(0,4°F)
zwischen 35,5°C (95,6°F) und 42,0°C
(107,6°F) und +/-0,3°C(0,5°F) darüber
hinaus
Betriebsart Scan:
zwischen 22,0°C (71,6°F) und 42,2°C
(108,0°F), ansonsten +/-4% oder
+/-2°C(4°F) (die größere von beiden)
5. Messintervall: 10 ~ 40°C (50 °F
~104 °F); relative Luftfeuchtigkeit
< 85%
6. Transportbedingungen: -20~65°C
(-4
°F
Luftfeuchtigkeit < 90%
Klassifizierung
EN60601-1:
1. Intern gespeiste Vorrichtung.
2.
Angewandter Teil: Typ BF.
3. Durchgehender Betrieb.
54
Anforderungen
Stirn:
34~42.2°C
Scan:
-22~80°C
+/-0,3°C (0,5°F)
~104
°F);
relative
nach
der
an
(mit
Norm