EINSTELLEN DER ALARMGRENZEN FÜR DIE UMGEBUNGSTEMPERATUR (IN)
1. Wählen Sie den Display-Modus für die Umgebungstemperatur aus, indem Sie auf die auf der Rückseite
des Geräts befindliche IN/OUT Taste drücken, bis "IN" im Display erscheint.
2. Drücken Sie auf die Taste MODE bis "LO" und "HI" erscheint.
3. Um die Alarmgrenze für die niedrige Temperatur (LO) einzustellen, drücken Sie die Taste LO ALM SET
um im Display weiterzublättern, bis die gewünschte niedrige Temperatur angezeigt wird.
4. Um die Alarmgrenze für die hohe Temperatur (HI) einzustellen, drücken Sie die Taste HI ALM SET um
im Display weiterzublättern, bis die gewünschte hohe Temperatur angezeigt wird.
AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN VON ALARMEN
Um den Alarm zu aktiveren, damit er ertönt, wenn sich die angezeigte Temperatur außerhalb der
Alarmgrenzen befindet, drücken Sie auf die auf der Rückseite des Geräts befindliche Taste bis im Display " "
erscheint. Jedes Folgedrücken der Taste aktiviert ( ) oder deaktiviert den Alarm.
ALARMERTÖNUNG
Das Gerät wird bei aktiviertem Alarm ( ) einen Alarm abgeben, wenn sich die angezeigte Temperatur
außerhalb der Alarmgrenzen befindet (gleich oder geringer als der niedrige Alarmpunkt bzw. gleich oder
größer als der hohe Alarmpunkt), der für diesen Display-Modus festgelegt wurde. Wenn der Alarm basierend
auf die niedrige Alarmgrenze ertönt, blinkt "LO" im Display. Wenn der Alarm basierend auf die hohe
Alarmgrenze ertönt, blinkt "HI" im Display. Das Gerät wird weiter einen Alarm abgeben und das
entsprechende "LO" oder "HI" wird aufleuchten, bis sich die angezeigte Temperatur wieder innerhalb der
Alarmgrenzen befindet. Wenn sich die angezeigte Temperatur wieder innerhalb der Alarmgrenzen befindet,
gibt das Gerät keinen Alarm mehr ab und das entsprechende "LO" oder "HI" leuchtet nicht mehr auf.
Um den Alarm manuell abzustellen, drücken Sie auf eine beliebige Taste. Nach dem manuellen Abstellen
wird das entsprechende "LO" oder "HI" weiterhin im Display aufleuchten, bis sich die Temperatur wieder
innerhalb der Alarmgrenzen befindet. Der Alarm wird bei Aktivierung ( ) nur ertönen, wenn sich die
angezeigte Temperatur außerhalb der Alarmgrenzen befindet, die hierfür im Display-Modus (IN oder OUT)
eingestellt wurde. Beispiel: Wenn das Gerät eine Umgebungstemperatur (IN) anzeigt und sich die
Sondentemperatur (OUT) außerhalb der Alarmgrenzen für die Sondentemperatur befindet, ertönt kein
Alarm.
RÜCKSETZTASTE
Die auf der Rückseite des Geräts befindliche Taste RESET kann verwendet werden, um gleichzeitig das
Memory und die Alarmgrenzen für den Sensor der Umgebungstemperatur (IN) und die Sondentemperatur
(OUT) zurückzusetzen.
Um das Gerät zurückzusetzen, verwenden Sie ein spitzes Objekt und drücken Sie auf die Taste RESET.
Nachdem die Rücksetztaste gedrückt wurde, wird Folgendes geschehen:
• Das Display wird alle Segmente für ungefähr 5 Sekunden anzeigen.
• Das Minimum-/Maximum-Memory für die Umgebungstemperatur (IN) und die Sondentemperatur (OUT)
wird gelöscht.
• Die Alarmgrenzen für die Umgebungstemperatur (IN) und die Sondentemperatur (OUT) werden auf die
VWR Collection Manual ver 3, rel 5
30.10.2013