Im
eifelsfall durch einen qualifizierten Ele tri er berpr fen
lassen. Ein besch digtes abel dieses er ts muss durch
den ersteller oder seinen undendienst berpr ft erden,
um jede ef hrdung auszuschlie en.
Ein Ele trofachmann muss das er t anschlie en ie folgt
raun
=
lau
=
r n/gelb
=
Bestimmungen:
itte beachten Sie die Einhaltung der Errichtungsnormen ie
z. . DIN VDE 0100, Teil 01 (Feucht- und Nassr ume,
Fehlerstromshutzschaltetr us .).
Sollte das Netz abel besch digt sein, muss es vom ersteller
oder von einem autorisierten Servicepartner unverz glich
ersetzt erden, da dies eine Sicherheitsgefahr darstellt. Vor
jeder Reparatur an der Einheit Stec er ziehen
8
NORM
Diese Einheit entspricht den g ltigen europ ischen Normen
und Richtlinien in ezug auf ele trische Sicherheit,
ele tromagnetische Vertr glich eit, so ie der EN12050-3
(F
alienhebeanlagen zur begrenzten Ver endung)
9
INBETRIEBNAHME
Wenn alle ele trischen und s nit ren Anschl sse installiert
sind,
nnen die angeschlosse nen Sanit rgegenst nde je eils
f r einige Minuten nacheinander in etrieb genommen er den.
Achten Sie auf absolute Troc enheit der Verbindungen.
Danach die Wassersp lung bet tigen. Das er t startet
automatisch und pumpt je nach F rderh he z ischen
10 und 30 Se unden. Pr fen Sie bei einer Laufzeit von ber
35 Se unden ob der Ablauf nicht ge nic t, oder die
Entl ftungs ffnung verstopft ist.
ACHTUNG :
Der Sp l asten und die Armaturen der
angeschlossenen Sanit robje te m ssen absolut dicht sein,
da selbst leine Lec agen zu unge ollten Abpumpvorg ngen
f hren.
ACHTUNG :
Schlie en Sie die Wartungs lappe erst, enn
alle Tests zur vollen ufriedenheit durchgef hrt sind.
1 0
GEBRAUCH UND EINSATZ
Mit SANIPACK
®
/SANINSIDE
im
ebrauch ie normale WCs zu benutzen.
Der SANIPACK
/SANINSIDE
®
verschmutzte Ab
sser aus einem WC, einer Dusche und
einem and aschbec en zu entsorgen. EDE GEWERBLICHE
ODER INDUSTRIELLE ANWENDUNG IST UNTERSAGT.
ACHTUNG :
Wenn der SANIPACK
einer l ngeren eit mit hei em Wasser arbeitet schaltet der
Thermoschutz das
er t ab. Nach dem Ab
Std) schaltet das
er t automa tisch ieder ein.
Betreiben Sie den SANIPACK
Hochleistungs-Hydromassage-Dusche (mehr als 15 l/min).
ACHTUNG :
SANIPACK
®
er leinerung und F rderung von F
Hygienepapier und Abw sser gebaut.
Sch den die durch das Einleiten von Fremdstoffen
wie Watte, Tampons, Binden, Pr servative,
Feucht-Toilettenpapiere, Haare oder das Abpumpen
von L sungsmitteln oder
durch die Garantie abgedec t.
Dieses
er t ist nicht daf r bestimmt, durch Personen (ein-
schlie lich inder) mit eingeschr n ten physischen, sensori-
schen oder geistigen F hig eiten oder mangels Erfahrungen
und/oder mangels Wissen benutzt zu
erden, es sei denn, sie erden durch eine f r ihre
Sicherheit verant ortliche Person beaufsichtigt oder erhiel-
ten von ihr eine An eisung, ie das
inder sollten beaufsichtigt erden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem
er t spielen.
1 1
BETRIEB
• Zum Reinigen und Entkalken von Toiletten mit
angeschlossenem SANIPACK
Ent al er, ie zum eispiel der Spezialent al er f r
leinhebeanlagen von SFA ver endet erden.
Phase
Neutral
Erde
®
ausgestattete Toiletten sind
urde ent ic elt um h uslich
®
®
/SANINSIDE
®
hlen (ca. 1
®
/SANINSIDE
®
nie mit einer
/SANINSIDE
®
Ger te sind nur zur
alien,
len entstehen sind nicht
er t zu benutzen ist.
®
/SANINSIDE
®
ann
• Um einer Verkalkung im Inneren des SANIPACK
SANINSIDE
®
regelm
iges Ent al en nach folgendem Muster:
• Netzstecker ziehen oder Stromzufuhr unterbrechen
• Eine ausreichende Menge Entkalker oder
in die Toilette geben
• 3 - 4 Liter Wasser hinzufügen und einige Stunden
ein ir en lassen
• Netzstecker einstecken oder Stromzufuhr wieder herstellen
• Spülung mehrmals betätigen
1 2
FEHLERURSACHEN UND IHRE BESEITIGUNG
In den meisten F llen haben Fun tionsst rungen nur geringe
Ursachen. Sie
nachfolgenden Tabelle finden Sie Fehlerm glich eiten und Tips zu
weiteren Probleme wenden Sie sich bitte an den zust ndigen SFA-
Kundendienst oder an die Serviceabteilung von SFA SANIBRO .
VOR JEDEM EINGRIFF AM GERÄT NETZSTECKER ZIEHEN
FEHLERBESCHREIBUNG
• Gerät stoppt
• Das Gerät läuft immer
von selbst an
• Der Motor läuft, das Was-
ser läuft nur
langsam ab
• Motor läuft dauernd oder
pumpt sehr lange
• Motor läuft nicht an
• Laute Geräusche beim
Betrieb
• Motor brummt nur und
läuft nicht (pumpt nicht)
• Wasser läuft in die
Duschtasse
hrend
1 3
AUSBAU DES GERÄTES
Sämtliche Arbeiten an der Stromversorgung
des Gerätes dürfen nur von ausgewiesenem
SFA SANIBROY- Kundienstpersonal durchgeführt werden
Stromzufuhr unterbrechen
A
Absperrventil des Sp l astens schlie en. Soviel Wasser als
B
m glich aus dem Sp lbec en absch pfen.
Steigleitung leerlaufen lassen.
C
Angeschlossene Ab- und uleitungen abh ngen.
D
Die z ei Schrauben von der odenbefestigung aufheben.
E
er t durch die Wartungs ffnung ziehen.
F
TIPP
: um Wiederverschlie en des
die ummidichtung mit Fl ssigseife oder Sp lmittel zu einzustreichen.
Stromzufuhr erst wieder nach erfolgter Montage
herstellen.
1 4
GARANTIEBESTIMMUNGEN
SFASANI RO ge
SANINSIDE
®
da die Installation und der etrieb entsprechend der vorlie-
genden Montageanleitung erfolgen.
11
vorzubeugen, empfehlen ir ein
nnen Sie meist selbst beheben. In der
deren Behebung. F r alle
MÖGLICHE URSACHE
• ein Fremdkörper blockiert
das Messer
• Gerät ist zu lange
gelaufen / Thermoschutz
spricht an
• Der Spülkasten oder die
angeschlossenen
Armaturen sind nicht
dicht
• Die Rückschlagklappe
schließt nicht dicht
• Der Siebkorb ist
verstopft
• Der Lüfterdeckel ist
verstopft
• Förderhöhe oder -weite
ist zu groß, oder zu viele
Winkel
• Pumpenboden verstopft
• Gerät nicht
angeschlossen
• Stromzuleitung defekt
• Motorschaden
• Fremdkörper im Gerät
• Kondensator (38) defekt
oder Motorschaden
• Duschtasse wurde in
Bezug zur Hebeanlage zu
niedrig eingebaut
er tedec els empfehlen ir,
hrt auf das
er t SANIPACK
2 ahre
arantie unter der Vor aussetzung,
®
/
LÖSUNGSHINWEIS
• SFA Kundendienst
anfordern
• Spülkastendichtung oder
Armaturen-Dichtung
erneuern
• Rückschlagklappe
reinigen oder wechseln
• Gerät ausbauen,
Siebkorb reinigen
• Lüfterdeckel reinigen
• Installation prüfen
• Gerät vom Strom
nehmen, ausbauen,
Pumpenboden reinigen
• Gerät anschließen oder
Zuleitung reparieren
lassen
• SFA Kundendienst anforden
• SFA Kundendienst anforden
• Gerät vom Strom
nehmen, ausbauen,
öffnen und Fremdkörper
entfernen
• SFA Kundendienst
anforden
• Installation überprüfen
/
®