3B SCIENTIFIC PHYSICS 1009934 Instrucciones De Uso página 4

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 25
Fig. 6 Basisgerät aufgesteckt auf dem U-Halter
Fig. 7 Aufbau mit Magnetfeldsensor Seitenansicht
Fig.8 Aufbau mit Magnetfeldsensor Frontansicht
7. Experimente
7.1 Messung der Hall-Spannung in Abhängigkeit
von der magnetischen Flussdichte B, der Tem-
peratur T oder dem Probenstrom I bei n- oder
p-dotiertem Germanium
Zur Durchführung der Experimente sind folgende
Geräte zusätzlich erforderlich:
1 Transformator mit Gleichrichter 3 A (230 V, 50/60 Hz)
oder
1 Transformator mit Gleichrichter 3 A (115 V, 50/60 Hz)
1 DC-Netzgerät 0 – 20 V, 0 – 5 A (230 V, 50/60 Hz)
oder
1 DC-Netzgerät 0 – 20 V, 0 – 5 A (115 V, 50/60 Hz)
1 3B NETlog™ (230 V, 50/60 Hz)
oder
1 3B NETlog™ (115 V, 50/60 Hz)
1 Satz 15 Sicherheitsexperimentierkabel
Experimentieraufbau gemäß Fig. 9 vervollständi-
gen.
Wechselspannungsausgang des Transformators
an die Eingangsbuchsen zur Spannungsversor-
gung anschließen und Ausgangsspannung auf
12 V einstellen.
Spulen mit dem DC-Netzgerät beschalten.
Magnetfeldsensor an 3B NETlog™ anschließen.
Probenstrom I
P
Bedienungsanleitung zum Ge-Kristall), Hallspan-
nung am Basisgerät wählen und mit Kompensa-
tionssteller Nullabgleich der Hall-Spannung vor-
nehmen.
7.1.1 Hall-Spannung in Abhängigkeit vom Proben-
strom I
P
DC Netzgerät einschalten und als Konstant-
stromquelle betreiben
Magnetische Flussdichte B bzw. Spulenstrom
wählen, Hall-Spannung U
Probenstrom I
aufnehmen.
P
Messkurven siehe Anleitung für die entspre-
chenden Leiterplatten.
7.1.2 Hall-Spannung in Abhängigkeit von der magneti-
schen Flussdichte B
Konstanten Probenstrom wählen, z.B. 20 mA.
Magnetische Flussdichte B durch Änderung des
Spulenstrom variieren und zugehörige Hall-
Spannung U
aufnehmen.
H
Messkurven siehe Anleitung für die entspre-
chenden Leiterplatten.
4
wählen (max. Probenstrom siehe
in Abhängigkeit vom
H
1003316
1003315
1003312
1003311
1000540
1000539
1002843

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido