Beschreibung Pastamaschine
1. Gehäuse/Motorgehäuse
2. Ein-Aus-Schalter
3. Verschlussschieber
4. Freigabetaste Deckel
5. Deckel
6. Rührwerk
7. Freigabetaste Mixbehälter
8. Mixbehälter
9. Druckbehälters
10. Teigtransportspirale
11. Verschlussring
Beim Auspacken des Gerätes müssen außerdem
folgende Zubehörteile vorhanden sein:
- A: Messbecher für das Abmessen trockener Zutaten
- B: Messbecher für das Abmessen von Flüssigkeiten
Achtung: Diese Messbecher wurden speziell für die
Pastamaschine hergestellt und entsprechen nicht den
Standardmaßen.
Darüber hinaus gehören zum Gerät:
- C: ein Ringschlüssel
- D:ein Kunststoffmesser, das auch als Schaber
verwendet werden kann
- E: Reinigungsstift
- F: zehn verschiedenen Pastavorsätze
Die Pastamaschine kommt vollständig zusammengesetzt
vom Hersteller. Bitte nachfolgende Anleitungen für die Montage und Demontage des Geräts beachten.
DEMONTAGEANLEITUNG
1. Überprüfen, ob die Pastamaschine nicht am Netz angeschlossen ist.
2. Den Verschlussring (11) gemeinsam mit dem Pastavorsatz (F) entfernen. Wenn nötig, den
Ringschlüssel (C) zu Hilfe nehmen.
3. Die Teigtransportspirale (10) vorsichtig entfernen. Sollte die Spirale am rückwärtigen Ende durch Teig
verklebt sein, dann wie folgt vorgehen. Die Spirale durch leichtes Klopfen auf das Achsenende loc-
kern und dann herausnehmen.
4. Den Verschlussschieber (3) aus dem Gehäuse herausziehen, durch leicht auf die Freigabetaste oben auf
dem Verschlussschieber zu drücken.
5. Die Freigabetaste Deckel (4) an der Vorderseite des Mixbehälterdeckels (5) mit leichtem Zug nach
vorn und unten drücken und den Deckel abnehmen.
6. An der Scharnierseite des Deckels beim Motorgehäuse (1) befindet sich die Freigabetaste Mixbehälter
(7) zur Herausnahme des Mixbehälters (8).
7. Auf die Freigabetaste drücken und den Mixbehälter herausnehmen.
8. Die verchromte Antriebsachse des Rührwerks (6) herausziehen und aus dem Mixbehälter entfernen.
9. Alle mit Teig in Berührung gekommenen Teile sorgfältig mit der Hand oder in der
Geschirrspülmaschine reinigen.
MONTAGEANLEITUNG
1. Überprüfen, ob die Pastamaschine nicht am Netz angeschlossen ist.
2. Das Rührwerk (6) im Mixbehälter (8) mit der größten Öffnung zur Vorderseite des
Mixbehälter hin anbringen.
3. Das Rührwerk (6) so anbringen, dass die Öffnungen in der Achse des Rührwerks an den
Öffnungen des Mixbehälters anliegen.
4. Die verchromte Antriebsachse mit der Einkerbung in die oberste Antriebsöffnung des
Motorgehäuses (1) stecken.
5. Die Freigabetaste (7) am Motorgehäuse nach unten drücken und den Mixbehälter (8)
zusammen mit dem Rührwerk über die verchromte Antriebsachse ins Motorgehäuse
schieben. Das Rührwerke (6) kann eventuell etwas gedreht werden, um die korrekte
Position zu erreichen. Anschließend die Freigabetaste (7) loslassen und durch leichtes
Ziehen am Mixbehälter überprüfen, ob die Verriegelung ordnungsgemäß eingerastet ist.
All manuals and user guides at all-guides.com
16