Transport Und Lagerung - MINOS POWER Manual De Uso Y Mantenimiento

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

14. RÄDER
Der MINOS POWER ist standardmässig mit Luftreifen ausgestattet. Es ist wichtig, dass die Reifen
stets genügend Profil aufweisen und korrekt gepumpt sind. Dies beeinflusst unter anderem die
Bremsleistung. Ungenügend aufgepumpte Reifen erschweren die Fahrt geradeaus und in
Kurvenfahrten.
Reifendruck
Der maximale Reifendruck ist auf den Seitenflächen der Reifen ersichtlich. Diese Werte dürfen nicht
überschritten werden. Empfohlener Reifendruck:
Vorderräder 2,5 Bar
Hinterräder: 2,5 Bar
Ersetzen von Rädern / Reifen
Dies erfordert spezielle Kenntnisse. Deshalb dürfen Räder und Reifen nur von qualifizierten
Fachhändlern ausgewechselt werden.

15. TRANSPORT UND LAGERUNG

Der MINOS POWER kann für den Transport und die Lagerung zer-
legt werden (Bild 14).
Gehen Sie wie folgt vor:
-Schalten Sie zuerst die Elektronik ab.
-Armlehnen entfernen: siehe Kapitel 6.
-Rückenlehne
entfernen:
Schmetterlingsschrauben und ziehen Sie dann mittels den
Handgriffen die Rückenlehne hoch bis diese vollständig frei ist.
-Beinstützen entfernen: siehe Kapitel 7.
-Batteriegehäuse: Dies erfolgt von der Rückseite her (Bild 15).
Lösen Sie zuerst die Kabel (grau und schwarz) gemäss Bild 16.
Ziehen Sie das Gehäuse zu sich hin. Heben Sie anschliessend mit
den Handgriffen die erste Batterie aus den Schienen der
Halterung. Wiederholen Sie den Vorgang für die zweite Batterie
(Bild 17).
Falten des Rollstuhls
Stellen Sie sich neben den Rollstuhl. Ergreifen Sie die
Sitzbespannung mit beiden Händen, vorne und hinten. Nun
heben Sie die Sitzbespannung hoch bis das Chassis sich zu falten
beginnt (Bild 18). Im Endzustand ist der Rollstuhl vollständig
zusammengefaltet (Bild 19).
Lösen
Sie
dazu
die
ABBILDUNG 14
ABBILDUNG 15
59

Publicidad

Capítulos

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido