Einstellen Der Zeitverzögerung; Leerlaufdrehzahl - TechGrow Clima MicroPlus Manual Del Usuario

Ocultar thumbs Ver también para Clima MicroPlus:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 20
Während der Inbetriebnahme des Clima Micro Plus
Temp/Humidity Fan Control können Sie die Hysterese
für Temperatur (1 °C - 5 °C) und relative
Luftfeuchtigkeit (1% - 5%) einstellen. Führen Sie dazu
die folgenden Schritte aus:
1. Stecken Sie den Stecker des Clima Micro Plus
Temp/Humidity Fan Control in eine Steckdose. Die
nächsten Bildschirme werden angezeigt:
TechGrow
M-Plus
Temp/RH
FanSpeed
V2.01
2. Stecken Sie einen Präzisionsschraubendreher (oder
eine Büroklammer) in das kleine runde Loch auf
der Rückseite des Clima Micro Plus Temp/Hididity
Fan Control und drücken Sie beim Start vorsichtig,
während die Hysteres-Linie blinkt.
Hysteres
Temp 2C
3. Wiederholt drücken, bis der gewünschte
Hysteresewert (1 °C - 5 °C) auf dem Bildschirm
erscheint, und den Präzisionsschraubendreher aus
der Bohrung entfernen. Nach einigen Sekunden
wird die Einstellung automatisch gespeichert und
der nächste Bildschirm erscheint, um die Hysterese
für die relative Luftfeuchtigkeit einzustellen:
Hysteres
Hum 5%
4. Wiederholt drücken, bis der gewünschte
Hysteresewert (1% – 5%) auf dem Bildschirm
erscheint, und den Präzisionsschraubendreher
entfernen.
Nach einigen Sekunden wird die Einstellung
automatisch gespeichert und Sie gelangen zum
Zeitverzögerungbildschirm (Abschnitt 4.5).
4.5 Einstellen der Zeitverzögerung
____________________________________________________________________________________________________________________________
TechGrow
| Innovative Growing Solutions
Mit der Zeitverzögerung stellen Sie ein, wie lange die
Steuerung warten muss, bevor sie zwischen Tag- und
Nachtbetrieb umschaltet. Führen Sie dazu die Schritte
in Abschnitt 4.4 aus, und Sie sehen den folgenden
Bildschirm:
Delay
2M
Wiederholt drücken, bis die gewünschte
Zeitverzögerung (0, 2, 5, 10, 20 oder 30 Minuten) auf
dem Bildschirm erscheint und den
Präzisionsschraubendreher aus dem Loch entfernen.
Nach einigen Sekunden wird die Einstellung
automatisch gespeichert und der Hauptbildschirm
erscheint.

4.6 Leerlaufdrehzahl

Wenn die gemessene Temperatur im Raum der
eingestellten Temperatur entspricht, läuft der Lüfter
mit Leerlaufdrehzahl. Diese Lüfterdrehzahl liegt genau
in der Mitte der eingestellten minimalen Lüfterdrehzahl
und der maximalen Lüfterdrehzahl (100%). Wenn die
Temperatur innerhalb des Bereichs der eingestellten
Hysterese abweicht, wird die Lüfterdrehzahl
proportional zur Leerlaufdrehzahl angepasst.
Temperatur
Beispiel
Die eingestellte minimale Lüfterdrehzahl beträgt 40%.
Die maximale Lüfterdrehzahl beträgt 100%.
Die eingestellte Temperatur beträgt 27 °C.
Die eingestellte Hysterese beträgt 2 °C.
In diesem Fall beträgt die Leerlaufdrehzahl 70% (100%
- 40% = 60% Bereich, geteilt durch 2 ergibt sich der
Abstand zur genauen Mitte: 30%). Die Leerlaufdrehzahl
liegt genau in der Mitte von 40% und 100%, also bei
70% (100% minus 30%).
Wenn die gemessene Temperatur gleich der
eingestellten Temperatur von 27 °C ist, läuft der Lüfter
mit Leerlaufdrehzahl, also mit 70%.
Die Temperatur kann innerhalb des eingestellten
Hysteresebereichs von -/+ 2 °C liegen oder steigen.
Die Lüfterdrehzahl wird dann um 15% pro Grad
verringert oder erhöht. Schließlich beträgt der Bereich
60%, geteilt durch einen Bereich von 4 (- 2 °C und + 2
°C). Sinkt die Temperatur also um ein Grad auf 26 °C,
sinkt die Lüfterdrehzahl proportional zur
28

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido