Vollgesichtsmaske
Kniestück mit
Anti-Asphyxieventil
und
Luftauslassöffnung,
22 mm
Außenverschraubung
Verwendungszweck: Die Vollgesichtsmaske ist ein Zubehör für die Verwendung mit CPAP- oder Bilevel-Systemen bei der
Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe (OSA) und/oder zur Atmungsunterstützung. An der Maske ist ein Mindestdruck von >3,0 cm
H
O erforderlich.
2
Kontraindikationen:
1. Dieses Gerät darf nicht an unkooperativen oder
reaktionsunfähigen Patienten verwendet werden.
2. Dieses Gerät eignet sich ggf. nicht für Patienten, die unfähig
sind, die Maske zu entfernen, oder die Medikamente erhalten,
welche zum Erbrechen führen könnten.
Warnhinweise:
1. Diese Maske und das Drehadapterkniestück mit Luftauslassöffnung enthalten einen integrierten Luftauslass,
weshalb kein separates Ausatemventil notwendig ist.
2. Dieses Gerät ist nicht für die alleinige lebenserhaltende Beatmung geeignet.
3. Der behandelnde Arzt sollte verständigt werden, wenn während der Therapie oder nach dem Erwachen folgende Beschwerden
auftreten: Druckgefühl im Brustbereich, Atemnot, aufgeblähter Bauch, Aufstoβen, starke Kopfschmerzen, trockene Augen,
Augenschmerzen, Augeninfektionen oder verschwommene Sicht.
4. Um das Risiko eines Erbrechens während des Schlafs minimal zu halten, sollte der Benutzer mindestens drei (3)
Stunden vor dem Gebrauch des Gerätes keine Nahrung und keine Flüssigkeit mehr zu sich nehmen.
5. Falls Hautreizungen auftreten, sind eventuell Druckstellen und/oder Hautreaktionen vorhanden. In diesem Fall das Kopfgeschirr
lockern und/oder eine andere Maske oder eine andere Stirnpolstergröße anprobieren. Hautreaktionen sind oft auch auf
mangelnde Sauberkeit zurückzuführen. Die Reinigungsanweisungen befolgen.
6. Verwenden Sie diese CPAP-Maske nur mit den von lhrem Arzt oder Atmungstherapeuten empfohlenen CPAP-
Systemen. Die Maske darf nur verwendet werden, wenn das CPAP-System eingeschaltet ist und ornungsgemäß funktioniert. Die
Luftauslassöffnung oder sonstige Auslassöffnungen an der Maske dürfen niemals blockiert sein.
Erklärung der Warnung: CPAP-Systeme sind für die Verwendung mit Spezialmasken bestimmt, deren Anschlüsse
mit Luftauslassöffnungen versehen sind, um einen kontinuierlichen Luftfluss aus der Maske heraus zu
gewährleisten. Wenn das CPAP-System eingeschaltet ist und ordnungsgemäß funktioniert, führt die neue, aus
dem CPAP-System strömende Luft die ausgeatmete Luft durch das Ausatemventil der Maske heraus. Ist das
CPAP-System jedoch nicht in Betrieb, wird unzureichend frische Luft durch die Maske geführt und es kann zur
Rückatmung der ausgeatmeten Luft kommen. Wenn die ausgeatmete Luft über mehrere Minuten hinweg
eingeatmet wird, besteht u. U. Erstickungsgefahr. Diese Warnung gilt für die meisten CPAP-Geräte.
Abhilfe bei unbehaglichem Sitz der Vollgesichtsmaske:
Die unten aufgeführten Probleme sind eventuell Anzeichen dafür, dass die Maske ersetzt werden muss. Beim Auftreten eines oder
mehrerer der folgenden Probleme wenden Sie sich bitte an lhren Händler:
• Das Polster reißt
• Die Maske ist unbequem
• Die Teile weisen Verschließ, Verfärbungen oder Risse auf
Vor der Verwendung:
Funktion des Sicherheitsventils am Anti-Asphyxiekniestück überprüfen:
•
Bei ausgeschaltetem Gerät muss die Klappe des Sicherheitsventils offen sein, damit der Benutzer Raumluft atmen kann.
•
Das CPAP- oder Bilevel-Gerät einschalten.
•
Die Ventilklappe sollte sich nun schließen, damit der Patient die vom Gerät erzeugte Luft einatmen kann.
•
Wenn das Ventil nicht wie oben beschrieben funktioniert, muss die Kniestück mit Anti-Asphyxieventil und Luftauslassöffnung
ersetzt werden.
•
Die Öffnung des Sicherheitxventils darf nicht blockiert werden.
•
Das Ventil muss vor jedem Einsatz auf eventuelle Störungen oder ein Verstopfen durch Sekrete vom Patienten überprüft werden.
Nur zum Gebrauch an einem
Latexfrei
Vorsichtshinweis:
Laut Bundesgesetz der USA darf
dieses Gerät nur von einem Arzt
oder auf Anordnung eines Arztes
verkauft werden.
Hergestellt in den USA
2 of 15
Patienten
Fluss
{l/min}
Betriebsdaten: 5 °C bis 40 °C bei einer Luftgeuchtigkeit von 15 % bis 95 %
Lagerdaten: -20 °C bis +60 °C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit bis zu 95 %,
nicht kondensierend
D
Typische Luftauslass-/Druckleistung des
Drehadapterkniestücks mit Luftauslass
Druck
(cmH
O)
2