Descargar Imprimir esta página

Peggy Sage Easy Life 142965 Manual De Instrucciones Para Instalación Y Uso página 10

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 7
Vor dem ersten Gebrauch und im Hinblick auf eine lange Haltbarkeit des High Performance
von Peggy Sage sind folgende Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:
DE
Gebrauchshinweis: Ansatzstück und die entsprechenden Drehgeschwindigkeiten (U/Min.).
1 - Das Gerät ist in einem normal temperierten (0-40°C) Raum aufzustellen. In staubigen oder
feuchten Räumen kann das Gerät zu Schaden kommen.
2 - Da das Gerät ein beachtliches Gewicht aufweist, ist darauf zu achten, dass es beim Auspacken
vorsichtig gehandhabt wird und nicht herunterfällt.
3 - Um jeglichen Stromschlag zu vermeiden, darf das Gerät nie mit feuchten Händen an das
Stromnetz angeschlossen oder abgeschaltet werden.
4 - Das Gerät direkt an die Steckdose anschließen. Mehrfachsteckdosen, die ein Überhitzen des
Geräts verursachen können, sollten aus Sicherheitsgründen vermieden werden.
5 - Das Schleifgerät sollte immer auf einer stabilen, ebenen und freien Fläche aufgestellt werden.
6 - Keine asymmetrischen, gekrümmten oder beschädigten Ansatzstücke benützen. Greifen Sie
immer auf Peggy Sage Ansatzstücke zurück, die alle auf diesem Schleifgerät zum Einsatz
kommen können.
7 - Benützen Sie die auf dem u.a. Schema angegebenen Drehgeschwindigkeiten. Die für jedes
Ansatzstück angegebene Geschwindigkeit darf aus Sicherheitsgründen nicht überschritten
werden.
8 - Jedes Ansatzstück ist vor dem Einführen in das Schleifgerät auf seine Sauberkeit hin zu
überprüfen. Staubreste können nämlich den Mikromotor beschädigen.
9 - Achten Sie auch darauf, dass das Ansatzstück bis zum Anschlag eingeführt worden ist. Um
seine Halterung zu sichern, den Befestigungsring drehen. Ein nicht richtig gesichertes
Ansatzstück kann sonst beim Arbeiten herausfallen, das Gerät beschädigen oder Verletzungen
hervorrufen.
10 - Nach jedem Auswechseln und vor jeder Benutzung des Geräts ist systematisch die
Verriegelung des Befestigungsrings zu überprüfen.
11 - Solange das Gerät in Betrieb ist, darf der Befestigungsring nicht gehandhabt werden, da sonst
der Schleifstift beschädigt wird.
12 - Vor jeder Änderung der Drehrichtung des Schleifstifts muss das Schleifgerät abgeschaltet
werden.
13 - Beim Arbeiten mit dem Schleifgerät ist es angeraten, eine Schutzbrille oder -maske zu tragen.
14 - Achten Sie darauf, dass der Schleifstift nicht herunterfällt, denn dabei können Kugellager
beschädigt werden, was die Lebensdauer des Geräts nachhaltig beeinträchtigt.
15 - Um den Schleifstift vor dem Herunterfallen zu schützen, ist er bei Nichtgebrauch auf der dafür
vorgesehenen Halterung abzulegen.
16 - Sollte Ihr Gerät während der Garantiezeit nicht ordnungsgemäß funktionieren, darf es weder
geöffnet noch von Ihnen selbst repariert werden, sondern muss zu ihrem Fachhändler, bei
dem Sie das Gerät erworben haben, zurückgebracht werden. Er allein ist befugt, den ihm von
Peggy Sage anvertrauten Kundendienst zu gewährleisten.
17 - Um diesem Gerät eine möglichst lange Haltbarkeit zu sichern, raten wir Ihnen, wenn es nicht
benutzt wird, das „Test"-Ansatzstück in der dafür vorgesehenen Öffnung zu belassen.
18 - Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst
oder ähnlich qualifizierte Personen ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
10

Publicidad

loading

Productos relacionados para Peggy Sage Easy Life 142965