Evh 5150 III EL34 Manual De Instrucciones página 18

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 5
L.
NETZEINGANG: Schließen Sie hier das mitgelieferte Netzkabel
an. Beachten Sie die Spannungs- und Frequenznennwerte, die
auf der Rückseite des Amps angegeben sind.
M. FUSE: Benutzen Sie nur Ersatzsicherungen gleichen Nenn-
werts.
N. POWER: Schaltet den Verstärker ein/aus. Wenn der Schalter
auf ON steht, lassen Sie die Röhren 30 Sekunden vorglühen.
Stellen Sie dann den STANDBY-Schalter (O) auf ON, um den
STANDBY-Modus zu verlassen. Um den Verstärker auszu-
schalten, wechseln Sie in den STANDBY-Modus, indem Sie den
STANDBY-Schalter auf OFF stellen. Nach 10 Sekunden können
Sie auch den POWER-Schalter auf OFF stellen.
O. STANDBY: Stellen Sie diesen Schalter auf OFF, um den
Verstärker in Spielpausen oder vor dem endgültigen
Ausschalten (wie unter „N" beschrieben) auf STANDBY zu
schalten. Dadurch verlängern Sie die Lebensdauer der Röhren.
P.
HEADPHONES: Schließen Sie hier Ihre Kopfhörer an. Der
Lautsprecherausgang wird automatisch stummgeschaltet.
Q. MIDI IN: Schließen Sie hier einen MIDI-Controller an, um mit
MIDI-Befehlen Kanäle zu wählen und den Effekt-Loop auf
Bypass zu schalten (siehe „MIDI einrichten und nutzen" auf der
folgenden Seite).
R.
FOOTSWITCH: Schließen Sie hier den mitgelieferten Fuß-
schalter an (siehe Abbildung unten), mit dem man mühelos
alle drei Kanäle und den Effekt-Loop wählen kann. Die
grünen, blauen und roten Fußschalter-LEDs entsprechen den
vorderseitigen Kanal-LEDs des Amps. Die lila LED ganz rechts
leuchtet bei aktiviertem Effekt-Loop.
ONE
TWO
18
RÜCKSEITE
THREE
EFFECTS
S.
EFFECTS LOOP: Verbinden Sie SEND mit dem Eingang eines
externen Effekts und RETURN mit dessen Effektausgang.
T.
PREAMP OUT: Verbinden Sie diese Buchse mit dem EFFECTS
RETURN oder POWER AMP IN eines zweiten Amps, um
mehrere Verstärker gleichzeitig zu betreiben. Über diesen
Ausgang kann man das Preamp-Signal auch direkt zu einem
Mischer leiten.
U.
RESONANCE: Regelt den Bassfrequenzgang der Endstufe.
V.
LOAD IMPEDANCE: Wählen Sie für den Verstärker eine
Ausgangsimpendanz von 4, 8 oder 16 Ohm, um sie an die
Boxenimpedanz anzupassen.
HINWEIS: Die (empfohlene) 5150III 212ST EL34 Box besitzt eine
Impedanz von 16 Ohm. Beim Betrieb einer einzelnen 5150III 212ST
EL34 Box stellen Sie den LOAD IMPEDANCE-Schalter auf „16Ω" ein.
W. SPEAKER OUTPUTS: Zum Anschließen von Lautsprecherboxen.
Beim Betrieb einer einzelnen Box ist jede der beiden
Buchsen einsetzbar. Weiter unten sind fünf verschiedene
Lautsprecherkonfigurationen gelistet. Benutzen Sie nur
hochwertige, nicht abgeschirmte Boxenkabel.
HINWEIS: Bei eingeschaltetem Verstärker muss immer eine
Box an einen der Boxenausgänge angeschlossen sein, um den
Amp nicht zu beschädigen. Wenn Sie Boxenanschlüsse oder
Impedanzeinstellungen ändern, stellen Sie den Verstärker auf
„OFF" oder „STANDBY".
BOXENKONFIGURATIONEN
BOXEN-
BUCHSE
16Ω
+
16Ω
+
+
+
+
BOXEN-
IMPEDANZ-
BUCHSE
EINSTELLUNG
KEINE
=
16Ω
16Ω
=
KEINE
=
=
KEINE
=

Hide quick links:

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

5150iii el345150iii 50w 6l6

Tabla de contenido