15
DEUTSCH
FEHLERBEHEBUNG
In diesem Kapitel werden die häufigsten Probleme zusammengefasst, die mit dem Gerät auftreten
können. Wenn Sie das Problem mit den folgenden Informationen nicht lösen können, wenden Sie
sich bitte an das Unternehmen, bei dem das Produkt gekauft wurde.
Problem
Nicht genug Hitze oder
zu viel Hitze.
Kein Dampf oder Lecks.
Kein Dampfstoß oder
vertikaler Dampf.
Auslaufendes Wasser
aus der Sohle.
Zu wenig Dampf.
Kein Wasserstrahl.
Hinweis
i
Jede Änderung am Produkt, keine Verpflichtung, Sie separat zu informieren
Mögliche Ursache
Das Bügeleisen ist vom Stromnetz
getrennt.
Das Temperaturregelscheibe wurde
nicht aus der Position "0" gedreht.
Das Temperaturregelscheibe wurde
nicht auf die gewünschte Einstellung
gedreht.
Das Temperaturregelscheibe wurde
auf MIN eingestellt (die Temperatur ist
nicht heiß genug, um Dampf zu
erzeugen).
Zu wenig Wasser im Wassertank.
Die (vertikale) Dampfstoßfunktion
wurde innerhalb kürzester Zeit zu oft
genutzt.
Das Bügeleisen ist nicht heiß genug.
Zu wenig Wasser im Wassertank.
Der Temperaturregler ist außerhalb
des Dampfbereichs eingestellt.
Das Bügeleisen ist nicht heiß genug.
Der Wassertank wird über den
maximalen Füllstand gefüllt.
Der Dampfregelschalter ist nicht in
der richtigen Position.
Die Dampflöcher sind verstopft.
Zu wenig Wasser im Wassertank.
Zu wenig Druck oder Luft in der
Pumpe.
Zu wenig Wasser im Wassertank.
Mögliche Lösung
Überprüfen Sie, ob der Stecker an das
Stromnetz angeschlossen ist.
Überprüfen Sie, ob sich das
Temperaturregelscheibe in der richtigen
Position befindet.
Überprüfen Sie, ob sich das
Temperaturregelscheibe in der richtigen
Position befindet.
Stellen Sie das Temperaturregelscheibe auf
eine höhere Temperatureinstellung.
Füllen Sie das Wasser nach Anleitung ein.
Fahren Sie mit dem Bügeln in horizontaler
Position fort und warten Sie eine Weile,
bevor Sie die (vertikale) Dampfstoßfunktion
wieder verwenden.
Stellen Sie das Temperaturregelscheibe auf
eine höhere Temperatureinstellung.
Füllen Sie das Wasser nach Anleitung ein.
Stellen Sie den Temperaturregler
entsprechend dem Dampfbereich ein.
Dampf erst dann einschalten, wenn die
Kontrollleuchte erlischt.
Das überschüssige Wasser ausgießen.
Seien Sie vorsichtig, da das Wasser heiß
sein kann.
Stellen Sie den Dampfregelschalter auf die
richtige Position.
Dampflöcher mit Baumwollspitze reinigen,
mit destilliertem Wasser befeuchtet.
Füllen Sie das Wasser nach Anleitung ein.
Blockieren Sie die Sprühdüse mit der
Fingerspitze und drücken Sie den
Sprühknopf mehrmals kontinuierlich.
Füllen Sie das Wasser nach Anleitung ein.