Handbuch
•
Es ist äußerst gefährlich, Bioethanol-Autokraftstoff oder einen
anderen Kraftstoff zu verwenden, der nicht für Bioethanol-Brenner
entwickelt wurde.
•
Das Nachfüllen des Brenners erfolgt am besten mit dem Schlauch
und dem automatischen Befüllsystem. Verwenden Sie zum
manuellen Befüllen immer einen Trichter.
•
Befüllen Sie das Gerät niemals, während es brennt oder noch heiß
ist. Warten Sie nach dem Ausschalten des Brenners mindestens 30
Minuten, bis sich die Brennstoffschale abgekühlt hat.
•
Verschüttetes Ethanol muss mit einem saugfähigen Tuch entfernt
und mit Wasser gereinigt werden, um eine Entzündung außerhalb
des Brenner-Behälters zu verhindern.
•
Rauchen Sie nicht, während Sie den Brenner befüllen.
•
Halten Sie immer einen Feuerlöscher in der Nähe des Brenners
bereit.
•
Lagern Sie Brennstoffbehälter nicht in der Nähe des Brenners und
anderer Wärmequellen.
•
Versuchen Sie niemals, die Flamme auszublasen, um sie zu löschen
- dies liefert zusätzlichen Sauerstoff und verstärkt die Flamme nur.
•
Modifizieren Sie den Brenner in keiner Weise.
2.3. Installationsanforderungen
Der Bioethanol-Brenner sollte in einer Umgebung installiert werden, die
die folgenden Eigenschaften erfüllt:
•
Der Brenner sollte horizontal aufgestellt werden - stellen Sie
sicher, dass er richtig ausgerichtet ist.
•
Stellen Sie den Brenner nicht in einem Badezimmer oder
Schlafzimmer auf.
SF-xxx-x Serie Bioethanol-Brenner
Seite 59 / 181
Version 1.3