6. Sicherheitshinweise
1. Halten Sie sich mit Krawatten, Schals oder ähnlichem vom Einzug fern, da
diese von den Rollen eingeklemmt und eingezogen und somit schwere
Personenschäden verursacht werden könnten.
2. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Laminiergerät eindringen
und halten Sie es von Wasser fern. Es besteht die Gefahr von Stromschlägen.
3. Die Nutzung des Laminiergeräts durch Kinder darf nur unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen.
4. Öffnen Sie den Deckel (oder die Rückwand) des Laminiergeräts
nur in Anwesenheit von befugtem Personal.
5. Stellen Sie das Laminiergerät in der Nähe einer Steckdose auf,
so dass der Stecker jederzeit problemlos herausgezogen werden kann. Falls Sie das
Laminiergerät verschieben müssen, trennen Sie das Gerät sowohl vom Netz als auch vom
Netzkabel. Bewahren Sie das Netzkabel auf, bis das Gerät wieder in Position gebracht ist.
7. Vorsichtshinweise während der Laminierungsphase
10. Verwenden Sie nicht das offene Ende der Laminierfolie, da dies
einen Folienstau verursachen kann.
11. Verwenden Sie nur Standard-A4-Papier, A3, A5 usw.
12. Verwenden Sie kein zugeschnittenes Papier.
13. Stellen Sie die richtige Temperatur je nach Dicke der
Laminierfolien ein.
Warnung
-
Die Nichteinhaltung der angegebenen Anweisungen könnte das Laminiergerät beschädigen und
Reparaturkosten verursachen.