VONROC CS502AC Traducción Del Manual Original página 16

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 33
DE
5. Zusatzgriff
6. Skala für Gehrungswinkel
7. Klemmschraube für Gehrungswinkel
8. Schnittmarke, 45°
9. Schnittmarke, 0°
10. Klemmschraube für Parallelführung
11. Staubabsauganschluss
12. Hebel zum Zurückziehen der unteren Schutzvor-
richtung
13. Obere Schutzvorrichtung
14. Untere Schutzvorrichtung
15. Klemmschraube
16. Klemmflansch
17. Basisplatte
18. Sägeblatt
19. Spindelverriegelung
20. Hebel zur Tiefeneinstellung
21. Skala zur Tiefeneinstellung
22. Parallelführung
23. Kohlebürstenschraube
3. MONTAGE
Schalten Sie die Maschine vor der Montage
aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Wechseln des Sägeblatts (Abb. A, B)
Tragen Sie beim Anbringen des Sägeblatts
Schutzhandschuhe. Verletzungsgefahr beim
Berühren des Sägeblattes.
Verwenden Sie nur Sägeblätter, die den
Kenndaten in der Betriebsanleitung
entsprechen.
Verwenden Sie auf keinen Fall Schleifschei-
ben als Schneidwerkzeug.
Zum Wechseln des Sägeblatts ist es am besten, die
Tiefe auf 0 mm und den Gehrungswinkel auf 0° ein-
zustellen. Danach kann die Maschine auf die Seite
gelegt werden und auf dem Motorgehäuse und der
Basisplatte ruhen.
Abnehmen des Sägeblatts
1. Halten Sie den Knopf für die Spindelverriege-
lung (19) gedrückt.
2. Lösen Sie die Klemmschraube (15), indem Sie
den mitgelieferten Inbusschlüssel gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
16
3. Entfernen Sie Klemmschraube (15) und Klemm-
flansch (16).
4. Ziehen Sie die untere Schutzvorrichtung (14)
mit dem Hebel (12) zurück und entfernen Sie
das Sägeblatt.
Anbringen des Sägeblatts
1. Säubern Sie das Sägeblatt und alle zu montie-
renden Teile.
2. Ziehen Sie die untere Schutzvorrichtung (14)
mit dem Hebel (12) zurück und bringen Sie das
Sägeblatt an. Stellen Sie sicher, dass der Pfeil
auf dem Sägeblatt mit dem Pfeil auf der untere
Schutzvorrichtung (14) übereinstimmt.
3. Montieren Sie den Klemmflansch (16). Stel-
len Sie sicher, dass die flachen Seiten des
Klemmflansches mit den flachen Seiten der
Sägeblattwelle übereinstimmen. Stellen Sie
außerdem sicher, dass der Klemmflansch mit
der konvexen Seite nach außen montiert ist.
4. Halten Sie den Knopf für die Spindelverriege-
lung (19) gedrückt.
5. Bringen Sie die Klemmschraube (15) an, indem
Sie den mitgelieferten Inbusschlüssel im Uhr-
zeigersinn drehen.
Anbringen der Parallelführung (Abb. D)
1. Lösen Sie die Klemmschraube für die Paral-
lelführung (10).
2. Montieren Sie die Parallelführung (22) an der
Basisplatte (17).
3. Stellen Sie mit der Skala auf der Parallelführung
(22) und der Schnittmarke auf der Basisplatte
(17) die gewünschte Schnittbreite ein. Die
45°-Schnittmarke (8) zeigt die Position des
Sägeblatts für Schnitte mit einem 45°-Winkel
an. Die 0°-Schnittmarke (9) zeigt die Position
des Sägeblatts für rechtwinklige Schnitte an.
4. Ziehen Sie die Klemmschraube (10) fest.
4. BETRIEB
Ein­/Ausschalten der Maschine (Abb. A,B)
• Um die Maschine zu starten, halten Sie die
Lock-Off-Taste (3) gedrückt und drücken den
Ein-/Ausschalter (2).
• Um die Maschine anzuhalten, lassen Sie den
Ein-/Ausschalter (2) los.
Einstellen des Gehrungswinkel (Abb. A, B)
Die 0 ° Schnittmarke (9) zeigt die Position des
WWW.VONROC.COM

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido