Descargar Imprimir esta página

Kinderkraft JAZZ Manual De Usuario página 25

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 29
Sperre kann es zu Quetschungen oder Verletzungen der Füße kommen! Nach Demontage des Elterngriffs ist die Fußstütze
zusammenzuklappen und die Radsperre so zu verbinden, dass die Pedale das Rad in Bewegung setzen (Antrieb ein).
Lenker - je nach der Entwicklungsstufe des Kindes kann der Lenker mit dem Vorderrad verbunden oder davon getrennt
werden. Um den Lenker mit dem Vorderrad zu verbinden, heben Sie die Drucktaste am Schutzblech bis zur Verriegelung –
dann bleibt sie in der oberen Position (ABB. 15).
Sicherheitsgurte – passen Sie die Länge an, damit sie das Kind sicher halten, ohne aber seine Bewegungen zu blockieren.
Einstellung der Länge des Elternhandgriffes – öffnen Sie die Verriegelungstaste (ABB. 16), ziehen Sie den Griff auseinander
und verriegeln Sie ihn in einer höheren Position, wenn die vorherige zu niedrig war.
Das Dreirad kann durch die Demontage des Daches, der Seitenschutzteile (ABB. 19) und des Elternhandgriffes sowie durch
das Zusammenklappen die Fußstütze an ältere Kinder angepasst werden (ABB. 18). Die Demontage der Gurte ist in Abbildung
17 gezeigt, die Gurte sollten zuerst mit der Sicherheitsspange an der Vorderseite des Fahrrads entfernt werden und dann das
gelöste Ende durch die Löcher ziehen. Um den Schrittgurt zu entfernen, lösen Sie die Sitzbefestigungsschraube und schrauben
Sie dann die Schraube ab, mit der der Gurt unter dem Sitz befestigt ist.
Bremse – das Dreirad hat eine Bremse für Hinterräder (ABB. 20).
IV Zusammenklappen und Transport:
Um das Fahrrad zusammenzuklappen, öffnen Sie die Seitenbügel mit der Verriegelungstaste, ziehen Sie am Hebel am Lenker
und klappen Sie den Lenker gemäß dem Pfeil auf der Zeichnung 21 zusammen. Dann entriegeln und ziehen Sie am
Verriegelungshebel am Elternhandgriff, um die Sitzlehne am Rahmen zusammenzuklappen (ABB. 22A) und das Dach auf die
Hinterradseite umzulegen dem Pfeil gemäß (ABB. 22B). Schließen Sie die Seitenbügel wieder. Ziehen Sie am Verriegelungsgriff
an der Hinterachse und klappen Sie sie unter dem Dreiradrahmen zusammen, bis er sich verriegelt, indem Sie die Fußstütze
zusammenklappen (ABB. 23). Bauen Sie das Vorderrad mit dem Drücker am Dreiradrahmen aus (ABB. 24).
Das Dreirad kann auf zweierlei Weise transportiert werden:
1. Gemäß der Zeichnung 25 nach Zusammenklappen kann das Dreirad getragen werden, indem es am Verriegelungsgriff
der Hinterachse gehalten wird.
2. Gemäß der Zeichnung 26 kann das Fahrrad auf Hinterrädern gefahren werden, indem es am Elternhandgriff gehalten
wird.
V Wartung und Reinigung
Nicht waschen. Das Produkt kann mit einem
feuchten Lappen und einem milden
Reinigungsmittel sanft abgewischt werden.
Keine Bleichmittel verwenden
Nicht im Trommeltrockner trocknen
Handwäsche bei max. 40 °C
Dach, Gurte: Nicht waschen. Keine Bleichmittel verwenden Nicht im Trommeltrockner trocknen. Nicht bügeln. Nicht chemisch
reinigen. Mit einem sauberen und feuchten Tuch sowie mit einer sanften Seife reinigen. An der Luft trocknen lassen. Nicht
ins Wasser eintauchen.
Beutel: Von Hand waschen bei einer Höchsttemperatur von 40°C. Keine Bleichmittel verwenden, nicht im Trommeltrockner
trocknen. Nicht bügeln. Nicht chemisch reinigen. Trocknen lassen.
Rahmen: Den Kunststoffrahmen mit einem weichen, sauberen und feuchten Tuch sowie mit einer sanften Seife reinigen.
Sitzbezug: Handwäsche bei max. 40 °C. Nicht bleichen. Nicht im Trockner trocknen. Nicht bügeln. Nicht chemisch reinigen.
VI. Aufbewahrung
Das Produkt für Kinder unzugänglich aufbewahren.
VII. Garantie
1. Alle Kinderkraft Produkte haben 24-monatige Garantie. Die Garantiefrist beginnt an dem Tag, an dem das Produkt an den
Käufer geliefert wird.
2. Die Garantie gilt nur im Gebiet der EU-Mitgliedstaaten, mit Ausnahme von Überseegebieten (gemäß dem aktuellen
Sachstand, insbesondere: Azoren, Madeira, Kanarische Inseln, französische Überseegebieten, Ålandinseln, Athos, Ceuta,
Melilla, Helgoland, Büsingen am Hochrhein, Campione d'Italia und Livigno), sowie im Gebiet des Vereinigten Königreichs
Großbritannien und Nordirland, mit Ausnahme von Überseegebieten (u.a. Bermuda, Cayman Islands, Falkland Islands).
3. Die Garantie gilt nicht in Ländern, die oben nicht genannt wurden. Die Bedingungen der zusätzlichen Garantie können vom
Verkäufer festgelegt werden.
4. In einigen Ländern ist es möglich, die Garantie für einen begrenzten Zeitraum auf 120 Monate (10 Jahre) zu verlängern.
Der vollständige Text der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und das Formular für Garantieverlängerung sind unter
WWW.KINDERKRAFT.COM
5. Die Garantie gilt nur im Absatz 2 genannten Gebiet.
6. Die Beschwerden sollten unter Anwendung des Formulars unter
verfügbar.
Bei einer Höchsttemperatur von 30 °C
waschen, sanftes Waschprogramm.
Nicht bügeln
Nicht chemisch reinigen.
WWW.RMA.KINDERKRAFT.COM
25
eingereicht werden.

Publicidad

loading