Wichtige Sicherheitshinweise - Anker A1641 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

DE
Blinkt blau
Leuchtet blau
Anzeige für kabelloses
Laden
Blinkt langsam blau
Aus
Blinkt weiß
Akkustandsanzeige
Leuchtet weiß
Aus
Hinweis: Wenn Ihre Magnetic Battery die Temperaturgrenze überschreitet,
erlischt die Akkustandsanzeige. Lassen Sie sie vor dem Gebrauch abkühlen.
• Dieses kabellose Ladegerät ist nicht mit Nicht-MagSafe-
Telefonhüllen, wie etwa OtterBox Defender-Hüllen, kompatibel.
T
• • Verwenden Sie keinen Adapter mit einer Leistung von 5 V/1 A
(5 W) oder weniger.
• • Kabellose Ladegeräte machen das Laden praktischer
als Ladegeräte mit Kabel, haben aber eine langsamere
Ladegeschwindigkeit als Ladegeräte mit Kabel, da sie durch die
aktuelle kabellose Technologie eingeschränkt sind.
• • Hohe Temperaturen verringern die Ladegeschwindigkeit und
schränken die Leistung ein, was bei allen kabellosen Ladegeräten
der Fall ist. Es wird empfohlen, dass Sie Ihr Gerät in Umgebungen
mit Temperaturen unter 25 °C laden.
• • Sowohl die Telefonschutzhülle als auch die Position Ihres
Geräts auf dem kabellosen Ladegerät beeinflussen die
Ladegeschwindigkeit. Je weiter es von der Mitte des
kabellosen Ladegeräts entfernt ist, desto langsamer ist die
Ladegeschwindigkeit.
07
LED-Anzeige
Kabelloses Laden aktiviert
Kabelloses Laden
Metall oder anormale
Objekte erkannt
Kabelloses Laden aus
Batterieeingang/-ausgang
Anzeige des aktuellen
Akkustands
Kein Batteriebetrieb

Wichtige Sicherheitshinweise

Bei der Verwendung dieses Produkts sollten immer grundlegende
Vorsichtsmaßnahmen befolgt werden, einschließlich der folgenden:
1) Bewahren Sie das Produkt an einem kühlen und trockenen Ort auf.
2) Wird eine Batterie in einer Umgebung mit extrem hohen Temperaturen
aufbewahrt, kann dies zu einer Explosion oder dem Austreten von brennbaren
Flüssigkeiten oder Gasen führen.
3) Die Verwendung eines Netzteils oder Ladegeräts, das nicht vom
Produkthersteller empfohlen oder verkauft wird, kann zu Brandgefahr oder
Verletzungen führen.
4) Die Betriebstemperatur sollte zwischen 0 °C und 25 °C liegen.
5) Zerlegen Sie das Produkt nicht. Bringen Sie es zu einem qualifizierten
Servicetechniker, wenn eine Wartung oder Reparatur erforderlich ist. Ein
falscher Zusammenbau kann zu Brandgefahr oder Verletzungen führen.
6) Wenn das Produkt längere Zeit nicht verwendet wird, sollten Sie es alle drei
Monate aufladen und entladen.
7) Beim Laden eines Geräts kann sich das Produkt warm anfühlen. Dies ist ein
normaler Betriebszustand und sollte kein Grund zur Sorge sein.
8) Unter normalen Bedingungen nimmt die Akkuleistung im Laufe mehrerer
Jahre ab.
9) Die Entsorgung einer Batterie in Feuer oder einem heißen Ofen sowie
das mechanische Zerquetschen oder Schneiden einer Batterie kann zu einer
Explosion führen.
10) Reinigen Sie das Produkt nicht mit schädlichen Chemikalien oder
Reinigungsmitteln.
11) Missbrauch, Herunterfallen oder übermäßige Gewalt können zu
Produktschäden führen.
12) Trennen Sie bei der Entsorgung von Sekundärzellen oder Akkus Zellen oder
Akkus verschiedener elektrochemischer Systeme voneinander.
13) Beachten Sie, dass ein entladener Akku Feuer oder Rauch verursachen
kann. Überkleben Sie die Kontakte, um sie zu isolieren.
14) Wird eine Batterie extrem niedrigem Luftdruck ausgesetzt, kann dies zu
einer Explosion oder dem Austreten von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen
führen.
08

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido