VONROC PH516AC Traducción Del Manual Original página 13

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 27
Verwendung des Bedienfeldes am Heizgerät
Zum Erhöhen bzw. Verringern der Heizstufe drüc-
ken Sie die Taste für die Heizstufe (9).
Verwendung der Timer­Funktion (Abb. A, B)
Die Heizung ist mit einer Timer-Funktion ausgestat-
tet, um sie für eine gewünschte Dauer eingeschal-
tet zu lassen. Der wählbare Bereich liegt zwischen
0 und 24 Stunden. Wenn mit dem Timer beispiels-
weise 3 Stunden gewählt werden, bleibt die Hei-
zung 3 Stunden lang an und schaltet sich danach
automatisch aus. Um den Timer zu nutzen, drücken
Sie die Taste für die Heizstufe (16) und stellen
danach den Timer mit Hilfe der Aufwärts-Taste (14)
und der Abwärts-Taste (13) ein.
Kippschutzschalter
Diese Heizung ist mit einem Kippschutzschalter
ausgestattet. Sollte die Heizung umfallen, schaltet sie
sich automatisch ab. Beachten Sie, dass die Heizung
nicht sofort wieder in Betrieb genommen werden
kann, wenn sie zurück in ihre aufrechte Position
gestellt wurde. Schalten Sie sie zunächst aus (siehe
Abschnitt „Ein-/Ausschalten"), ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose und überprüfen Sie die Heizung
auf Schäden. Bei einer Beschädigung oder Fehlfunk-
tion nicht verwenden, sondern überprüfen bzw. repa-
rieren lassen. Liegt kein Schaden vor, können Sie die
Heizung einfach wieder einschalten (siehe Abschnitt
„Ein-/Ausschalten").
Tragegriff (Abb. A)
Die Heizung ist mit einem Tragegriff ausgestattet,
der den einfachen und bequemen Transport des
Geräts ermöglicht. Transportieren Sie die Heizung
nicht und benutzen Sie den Tragegriff nicht, wenn
sie eingeschaltet ist.
5. WARTUNG
Stellen Sie immer sicher, dass die Maschine
nicht an das Stromnetz angeschlossen,
wenn Sie einen beliebigen Mechanismus
ausführen.
VORSICHT: Stromschlagrisiko. Öffnen Sie
das Heizgerät NICHT und versuchen Sie
NICHT, es selbst zu reparieren
WWW.VONROC.COM
Die Maschinengehäuse regelmäßig mit einem
weichen Tuch reinigen, vorzugsweise nach jedem
Gebrauch. Sicherstellen, dass die Ventilatoröff-
nungen frei von Staub und Schmutz sind. Sehr
hartnäckigen Schmutz mit einem mit Seifenlauge
befeuchteten Tuch entfernen. Keine Lösungsmittel,
wie Benzin, Alkohol, Ammoniak usw., da solche
Chemikalien die synthetischen Komponenten be-
schädigen können.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Heizgeräts
KEINESFALLS Alkohol, Benzin, Scheuerpulver,
Möbelpolitur oder raue Bürsten. Dies kann zu
einer Beschädigung oder Verschlechterung der
Oberfläche des Geräts führen.
• Das Heizgerät NICHT in Wasser eintauchen.
• Warten Sie vor der nächsten Verwendung, bis
das Heizgerät vollständig trocken ist.
ACHTUNG:
• Trennen Sie das Heizgerät vor einem Reini-
gungsversuch immer von der Stromversorgung
und lassen Sie es abkühlen.
• Wenn sich Staub oder Schmutz im Inneren
des Geräts oder um das Heizelement herum
angesammelt hat, muss das Gerät von einem
qualifizierten Kundendienstmitarbeiter gereinigt
werden. Betreiben Sie das Heizgerät in einem
solchen Fall nicht weiter.
• Die einzige erforderliche Pflege ist die Reini-
gung der Außenflächen des Heizgeräts.
• Berühren Sie das Heizelement nicht mit bloßen
Fingern, da Rückstände von der Hand die Le-
bensdauer der Lampe beeinträchtigen könnten.
Wenn es versehentlich berührt wird, entfernen
Sie die Fingerabdrücke mit einem weichen, mit
mentholisiertem Alkohol oder Alkohol befeuch-
teten Tuch.
• Versuchen Sie nicht, elektrische oder mechani-
sche Funktionen dieses Heizgerät zu reparieren
oder einzustellen.
• Das Heizgerät enthält keine vom Benutzer zu
wartenden Teile. Sollte das Produkt einen Scha-
den oder einen Defekt erleiden, muss es an den
Hersteller oder dessen Kundendienstvertreter
zurückgeschickt werden.
• Ein beschädigtes Netzkabel muss vom Her-
steller, dem Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person ausgetauscht werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
DE
13

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido