Descargar Imprimir esta página

Danfoss AKS 41 Instrucción página 3

Publicidad

Calibration
If operating the liquid level to min. and max. level is possible:
Adjusting the min. /max. calibration points:
Min. calibration:
1. Set the jumper in position ON. Green LED is OFF
2. Bring refrigerant liquid level to desired minimum level.
(Desired min. refrigerant level may leave AKS 41 completely
free of the liquid.)
Activate the calibration pushbutton once. Green LED is ON for
5 seconds and then switched OFF.
3. Set the jumper in position OFF. Green LED is flashing.
Output signal is now 4 mA.
If it is not possible to adjust max. liquid level:
Please note!
The min. level must be calibrated before the max. level. If
the min. level corresponds to AKS 41 being completely
free of the liquid, the standpipe must be drained and the
procedure described above under min. calibration
performed.
Actual liquid level must be determined and the corresponding mA
ouput must be calculated and entered.
Bitte beachten!
Kommt ein anderes Kältemittel als R 717 (NH
Einsatz, ist das betreffende Kältemittel im elektronischen
Kopf einzugeben.
Nach Zusammenbau mit dem jeweiligen Fühlerteil ist der
elektronische Kopf immer zu kalibrieren.
Kältemitteleinstellungen
Die Einstellungen können vor dem Einbau des Niveau-
messumformers in die Anlage vorgenommen werden.
1. Die Kalibrier-Drucktaste betätigen und gedrückt halten während
24 V a.c. angeschlossen wird.
HINWEIS!
Diese Vorgehensweise muss eingehalten werden.
Wird die Spannungsversorgung vor Betätigung der
Abgleich-Drucktaste angeschlossen, ändert sich die
Signaldämpfung.
2. Die Kalibrier-Drucktaste loslassen. Die vorhandene Kältemittel-
einstellung auslesen und das 4-20-mA-Ausgangssignal
messen.
1 x Aufleuchten der grünen LED - Ausgangssignal ist ~
5 mA = R 717 (Werkseinstellung)
2 x Aufleuchten der grünen LED - Ausgangssignal ist ~
6 mA = R 22
3 x Aufleuchten der grünen LED - Ausgangssignal ist ~
7 mA = R 404A
4 x Aufleuchten der grünen LED - Ausgangssignal ist ~
8 mA = R 134a
DIR
50 %
DEUTSCH
) zum
3
RI5KC153 © Danfoss A/S (RC-CM / MWA), 10-2002
Max. calibration:
1. Set the jumper in position ON. Green LED is OFF.
2. Bring refrigerant liquid level to desired maximum level.
Activate the calibration pushbutton twice within 5 seconds.
Green LED is ON for 5 seconds and then switched OFF.
3. Set the jumper in position OFF. Green LED is flashing.
Output signal is now 20 mA.
Example:
If liquid level cover about 50% of the entire AKS 41 sensor,
then 12 mA output must be entered:
Max. calibration when maximum refrigerant level must be
different from 20 mA:
1. Set the jumper in position ON. Green LED is OFF.
2. Bring refrigerant liquid level to desired maximum level.
3. Activate the calibration pushbutton once.
4. Activate the calibration pushbutton again and keep it activated
in ON position (green LED is ON). Observe the output signal
slowly decreasing starting at 20 mA.
5. Release the calibration pushbutton when output signal is
approx. 0.5 mA from desired point. Each activation will
decrease the output signal approx. 0.08 mA.
5 sec after release of the calibration pushbutton, green LED is
OFF and output signal is set to 4 mA.
6. Set the jumper in position OFF. Green LED is flashing Output
signal now corresponds to max. calibration value.
3. Die Kalibrier-Drucktaste aktivieren, um das gewünschte
Kältemittel auszuwählen. Jede Betätigung veranlasst
AKS 41/41U gemäß unten angeführter Folge eine Stufe weiter
zum nächsten Kältemittel zu wechseln:
~5 mA = R 717 (Werkseinstellung)
~6 mA = R 22
~7 mA = R 404A
~8 mA = R 134a
4. Entspricht der gemessene Strom dem gewünschten Kältemittel
10 Sekunden lang warten, bis die grüne LED dauernd leuchtet
(nicht blinkt). Damit wird angezeigt, dass das gewünschte
Kältemittel ausgewählt wurde.
5. Um den Einstellmodus zu verlassen ist die Spannungs-
versorgung zum Niveaumessumformer abzuschalten.
Die Schritte 1, 2 und 5 durchgehen, um die Einstellung zu
kontrollieren.
[50% of (20-4)] + 4 = 12 mA.
3

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Aks 41u