2.Step 2 – Installing the steering wheel – See Figures 5 and 6: Insert the upper end of the steering column through the
opening in the front part of the car body. Place the steering wheel on top of the fork. Align the openings for the fixing
screw on the steering wheel and steering fork. Fix it using screw, nut and screwdriver.
3. Step 3 – Installing the backrest – See Figure 7: Place the backrest in the back part of the car body. Press carefully down
until it is fixed.
4. Step 4 – Attach the wheel covers to the wheels – See figure 8: Attach the wheel covers to the wheels. The pins of the
covers must enter the corresponding openings in the wheels. Press carefully to fix the covers.
VII. REPLACEMENT OF THE BATTERIES
1.WARNING! Replacement of batteries should be performed in the absence of children!
2.The batteries are not included in the set.
3.Remove the screw of the lid of the battery compartment with a screwdriver and set it aside. The battery compartment
is situated on the steering wheel.
4.After that place 2 x AA 1.5 V batteries in the compartment, make sure that you observe the respective polarity (+/-)
when you place them, it is indicated on the scheme "REPLACEMENT OF THE BATTERIES" and also at the bottom of the
compartment.
5.Replace the cover of the battery compartment and secure it with the screw.
Produced by Moni Trade LTD
Address: Bulgaria, city of Sofia, Trebich quarter, 1 Dolo str.; Tel: +359 2/ 936 07 90; Web: www.moni.bg
DE
•LESEN SIE DIESE ANLEITUNG VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE FÜR SPÄTERES
NACHSCHLAGEN. SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
•DAS SPIELZEUG REAGIERT AUF DIE ANFORDERUNGEN DES EUROPÄISCHEN STANDARDS EN 71-1-2-3.
I. WARNUNG
• Diese Verpackung enthält Kleinteile, die nur von einem Erwachsenen zusammengebaut werden müssen.
• Aufpassen bei dem Auspacken und Zusammenbau des Spielzeugs. Halten Sie die Kinder außerhalb Ihrer Reichweite,
wenn Sie das Spielzeug auspacken oder zusammenbauen.
•Alle Kunststoffhüllen
außerhalb der Reichweite von Kindern verwahren und das Produkt in ihrer Abwesenheit
zusammenbauen.
• Lassen Sie das Kind nicht die Aufkleber entfernen, falls solche auf dem Produkt vorhanden sind, und diese schlucken.
• Das Produktmaterial ist für Kinder geeignet und für ihre Gesundheit nicht schädlich.
• Setzen Sie das Produkt nicht längerer Einwirkung direkter Sonneneinstrahlung.
und direkten Wärmequellen aus. Verwahren Sie das Produkt an einem trockenen und gut belüfteten Ort.
• Erlauben Sie dem Kind nicht sich auf dem Rutscher aufzuheben. Das Kind soll das Lenkrad immer halten, wenn es sich in
dem Rutscher befindet.
II. SICHERHEITS UND WARNHINWEISE
1. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
2. Der Kinderwagen zum Schieben ist für Kinder ab 2 Jahren mit einem Gewicht von bis zu 25 KG konzipiert. Das Produkt
ist nicht für Übergewicht vorgesehen
3.Zur Vermeidung einer Verletzungsgefahr ist das Produkt so ausgelegt, dass nur ein Kind es nutzen kann.
4. Für die Sicherheit Ihres Kindes: der Zusammenbau und die Montage dieses Spielzeugs dürfen nur von einem
Erwachsenen ausgeführt werden, da das Produkt kleine oder scharfe und hinausragende Teile enthält.
5. Nur Erwachsene können die Batterien bedienen.
6. Den Rutscher nicht auf Straßen, Kreuzungen, Einfahrten und nicht in der Nähe von Schwimmbädern, Treppen,
staubigen oder abschüssigen Strecken verwenden. Verwenden Sie das Spielzeug nicht in der Nähe von Wärmequellen –
offenen Herden, Heizkörpern und Kochherden.
7. Kontrollieren Sie das Produkt regelmäßig, um ein Umstürzen oder Herunterfallen des Kindes zu vermeiden.
8. Überprüfen Sie regelmäßig die Mutter und den Bolzen des Lenkrads auf ihren Festsitz und ihre Sicherheit.
9. Ein unkorrekter Zusammenbau des Produkts kann Gefahren hervorrufen.
Achten Sie darauf, dass das Kind stets Schuhe trägt, wenn es mit diesem Spielzeug spielt.
11. Das Spielzeug entspricht der Norm EN71 und den wesentlichen Anforderungen für „Allgemeine Produktsicherheit".
12.Sämtliche Plastikverpackungen sind gleich nach dem Auspacken zu entsorgen, um eine Erstickungsgefahr zu
vermeiden.
III. WICHTIGE HINWEISE ÜBER DIE BATTERIEN
1. Nur ein Erwachsener darf mit den Batterien umgehen. Lassen Sie die Kinder nicht mit den Batterien spielen.
2.Ausgelaufene Batterien sind unbedingt zu entfernen und vorschriftsgemäß, nicht mit dem Hausmüll, zu entsorgen.
7