Brevetti Montolit F2 Manual De Instrucciones página 22

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 27
geres Eintauchen der Scheibe im Wasser, diese
beschädigen könnte.
2.2 Schneiden auf glatter Oberfläche (90°)
7 0
• Die Schnittführung anlegen und diese durch
Drücken der Knöpfe nach unten blockieren.
• Die korrekte Festlegung der Führung erlaubt
Ihnen, aufeinanderfolgende und sehr genaue
Schnitte durchzuführen.
• Das Vorrücken muss verhältnismäßig zur Kapazität
des Scheibenschnitts sein. Auf diese Weise gehen
Sie sicher, kein Ablösen des Materials zu erzeugen,
welches zu Unfällen und Verletzungen führen kann.
2.3 Gehrungsschnitt bei 45°
7 0
• Die bewegliche Oberfläche auf 45° stellen und
diese mittels den stellbaren Griffen blockieren.
• Die Schnittführung auf etwa 2 mm der Diamant-
scheibe anbringen und diese durch Drücken der
Knöpfe nach unten blockieren.
• Die Kachel mit der lackierten Oberfläche in Rich-
tung Arbeitsfläche legen und kontrollieren, dass
die Diamantscheibe nicht mit der Kachellackie-
rung in Berührung gerät.
• Wenn nötig, muss die Stellung der Schnittfüh-
rung korrigiert werden.
2.4 Inbetriebnahme
• Bei Benutzung der Maschine im Außenbereich
dürfen nur Erweiterungskabel verwendet wer-
den, die für den Außenbereich taugen.
• Versichern Sie sich, dass der Schalter auf der
Position "Off'" liegt, wenn die Maschine ange-
schlossen wird.
• Die Inbetriebnahme wird durch Drücken des grü-
nen Knopfes bzw. I erreicht und das Ausschalten
erfolgt über den roten Knopf bzw. 0.
• Wenn die Maschine in Gang gesetzt wurde, muss
etwa 2 bis 3 Sekunden gewartet werden, bis die
Motorgeschwindigkeit sich normalisiert, bevor mit
dem Schneiden angefangen wird.
DEUTSCH
3. SICHERHEITSANWEISUNGEN
VORSICHT!
Bei Verwendung von elektrischen Geräten beachten
Sie bitte die folgenden Sicherheitsmassnahmen,
um die Gefahr eines elektrischen Schlages, Verlet-
zungen oder Brandgefahr zu verringern.
Lesen und beachten Sie alle Anweisungen,
bevor das Gerät benutzt wird. Bewahren Sie
diese Anweisungen gut auf!
BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN GUT AUF!
3.1 Halten Sie Ihren Arbeitsplatz in Ordnung
• Die Unordnung im Arbeitsbereich erhöht die Ge-
fahr von Unfällen.
• Der Arbeitsbereich muss gut beleuchtet sein.
3.2 Beachten Sie die Umgebung des
Arbeitsbereichs
• Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in einer feuchten
bzw. nassen Umgebung. Halten Sie den Arbeits-
bereich stets gut beleuchtet.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
3.3 Halten Sie Kinder fern!
• Lassen Sie andere Personen nicht das Gerät oder
den Kabel berühren. Halten Sie andere Personen
von Ihrem Arbeitsbereich fern.
3.4 Bewahren Sie Ihr Werkzeug an einem
sicheren Platz auf
• Unbenutzte Geräte sollten an einem trockenen,
sicheren Platz, außerhalb der Reichweite von
Kindern, aufbewahrt werden.
3.5 Benutzen Sie das richtige Gerät
• Benutzen Sie das Gerät nicht für Arbeiten, für die
es nicht vorgesehen ist.
22

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido