Descargar Imprimir esta página

myBlend myLEDmask Manual De Instrucciones página 40

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 66
3.4. Warnhinweise, Sicherheitsvorschriften und Gegenanzeige
Alle Handhabungen und Reinigungs-/Wartungsarbeiten dürfen nur bei ausgeschaltetem Gerät und
gezogenem Netzstecker vorgenommen werden.
Vor jeder Anwendung der Maske müssen die Schutzkappen für die Augen eingesetzt worden sein. Die Maske
ist stets in liegender Position zu verwenden.
Die Maske ist nach JEDEM Gebrauch, jeder Sitzung, zu reinigen und zu desinfizieren.
Die Maske ist nicht wasserdicht. Es ist daher strikt verboten, sie mit Wasser in Kontakt zu bringen.
Der Anwender wird insbesondere auf folgende Gefahren aufmerksam gemacht:
Es sollten keine tragbaren HF-Funkgeräte (einschl. Antennenkabel oder externe Antennen) in einer
Entfernung von weniger als 30 cm von myLEDmask oder den von myBlend genannten Kabeln verwendet
werden, um Funkstörungen zu vermeiden, die die Geräteleistungen beeinträchtigen können.
Das eingesetzte Licht beinhaltet keine UV-Komponenten, weshalb es prinzipiell die Haut nicht gefährdet.
Die vielen, starken LED-Leuchten können jedoch eine Blendung verursachen.
Der Einsatz von Zubehörteilen, Spannungswandlern und anderen, als den vom Hersteller des Geräts
vorgegebenen Kabeln, kann zu einer Verstärkung der elektromagnetischen Aussendungen oder
Herabsetzung des Gerätewiderstands führen und den Betrieb beeinträchtigen.
Die genutzte Wellenlänge ist das Nahinfrarot (850 nm), eine Wellenlänge außerhalb des sichtbaren
Lichtspektrums. Die Lichtabgabe der LEDs ist folglich für den Anwender nicht sichtbar. Die Anzeige-
LEDs am Bedienfeld zeigen die Funktion der Nahinfrarot-LEDs an. Niemals direkt in die Infrarot-LEDs
blicken, wenn diese in Betrieb sind und grundsätzlich bei Betrieb nicht in die LEDs blicken. Tests gemäß
der Norm NF IEC 62471 ergaben ein geringes Risiko (Risikogruppe 0) der Infrarotstrahlung für eine
Augengefährdung.
Das Gerät darf nur in einer Umgebungstemperatur von 0°C bis 30°C verwendet werden.
Die Verwendung der Maske erfolgt immer ohne Ladegerät. Vor dem Gebrauch ist sie daher vom
Ladegerät abzutrennen.
Das Gerät darf nur mit den beiliegenden Zubehörteilen verwendet werden.
Das Ladegerät muss leicht zugänglich und abtrennbar sein.
Bei wiederholter Nutzung muss die LED-Maske zwischen den einzelnen Anwendungen (Sitzungen)
jeweils 30 Minuten lang ruhen. Nach der vollständigen Aufladung muss sie vor dem Gebrauch 1 Stunde
lang ruhen.
Das Ladegerät darf nicht in feuchter Umgebung oder in der Nähe einer Wasserquelle verwendet werden.
40
Version Bedienungsanleitung Nr. 8000866-DE01

Publicidad

loading