– Drehen Sie den Schlüssel im Uhrzei-
gersinn und den Türknauf (1) (siehe
► S. 4, Abb. 1) im Uhrzeigersinn, um
die Tür zu öffnen.
Einlegen der Batterien
Benötigte Batterien: ► Technische Daten –
S. 10
Das Batteriefach (8) (siehe ► S. 4, Abb. 2)
befindet sich auf der Rückseite der Tür.
Entfernen Sie die Batterieabdeckung und
setzen Sie die Batterien ein. Vergewissern
Sie sich, dass die Batterien mit der richti-
gen Polarität eingelegt worden sind.
Anmerkung: Die Verwendung von Alkali-
batterien wird empfohlen.
Programmierung des Codes
– Drücken Sie bei geöffneter Sicherheits-
boxtür den roten Knopf (6) (siehe
► S. 4, Abb. 2) auf der Rückseite der
Tür, lassen Sie sie los und zwei Piep-
töne ertönen.
– Drücken Sie dann eine Kombination
von 3 bis 8 Zahlen, die Sie als Ihren per-
sönlichen Code verwenden möchten,
und bestätigen Sie dies durch Drücken
der Taste [*] oder [#] innerhalb von 15
Sekunden, andernfalls müssen Sie den
gesamten Vorgang von vorne beginnen
(► S. 4, Abb. 1).
– Merken oder notieren Sie sich Ihren
persönlichen Code sofort. Überprüfen
Sie, ob Ihre neue Kombination pro-
grammiert wurde, während die Tür der
Sicherheitsbox noch offen ist.
Benutzung Ihrer Sicherheits-
box
– Um die Sicherheitsbox zu öffnen,
geben Sie Ihren persönlichen Code ein
und bestätigen Sie mit der Taste [*]
oder [#]. Es ertönen zwei Pieptöne und
die grüne Kontrollleuchte (1) leuchtet
auf.
– Innerhalb von 5 Sekunden den Tür-
knauf (1) (siehe ► S. 4, Abb. 1) im Uhr-
zeigersinn drehen, um die Tür zu öff-
nen.
Alarmfunktion
Programmierung der Alarmfunktion
– Wenn die Tür geöffnet ist, drücken und
halten Sie die Taste [*], dann drücken
Sie die Taste [#]. Drei Pieptöne ertönen
und die rote Kontrollleuchte (8) blinkt
dreimal und zeigt damit an, dass die
Alarmfunktion eingeschaltet ist.
Ausschalten der Alarmfunktion
– Wenn die Tür geöffnet ist, halten Sie die
Taste [*] gedrückt und drücken Sie
dann die Taste [#] erneut, ein Piepton
ertönt und die grüne Kontrollleuchte (1)
blinkt 1-mal und die Alarmfunktion
schaltet sich aus.
Alarm-Warnung
1. Wenn dreimal ein falscher Code einge-
geben wurde, wird der Alarm für zwei
Minuten ausgelöst. Wenn noch zweimal
ein falscher Code eingegeben wurde,
wird die Tastatur für 3 Minuten gesperrt.
Während der Zeit blinkt die rote Kont-
rollleuchte (8) jede Sekunde weiter.
2. Wenn die Sicherheitsbox manipuliert
wird, wird der Alarm für 2 Minuten aus-
gelöst. Während der Zeit blinkt die rote
Kontrollleuchte (8) im Sekundentakt.
Hinweis: Geben Sie den richtigen Code ein
und bestätigen Sie mit der Taste [*]
oder [#] oder öffnen Sie mit dem Schlüssel
die Sicherheitsbox, um den Alarm zu stop-
pen.
3. Wenn die Alarmfunktion ausgelöst wird
und weder der Schlüssel noch die Ein-
gabe des richtigen Codes zum Stoppen
des Alarms verwendet wurden, werden
DE
Deutsch
8