Descargar Imprimir esta página

Eico AIDA 60 - LINK Manual De Instrucciones página 28

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 37
Im Unterschied zu anderen Kohlefiltern kann der LONG LIFE. Kohlefilter gereinigt und reaktiviert werden. Bei normaler Nutzung der
Abzughaube sollte der Filter jeden zweiten Monat gereinigt werden. Der Filter wird am besten in der Spülmaschine gereinigt. Nor-
malen Reiniger verwenden un die höchste Temperatur wählen. Der Filter sollte separate gespült werden , damit sich keine Speise-
reste am Filter festsetzen und spatër schlechte Gerüche verursachen können. Um die Kohle wieder zu aktivieren, muβ der Filter
im Backhofen getrocknet werden . Ober – und Unterhitze sowie eine Temperatur von maximal 100 ° C wählen und den Filter 10
Minuten lang trocken. Wenn der Filter abgekühlt ist, setzen Sie ihn wieder in die Haube ein. Der Filter muss ausgewechselt werden,
sobald er nicht mehr in der Lage ist die Küchengerüche aufzunehmen.
Kondensation in der Haube
Die Induktions- oder Glaskeramikflächen erhitzen die Speisen sehr schnell und erzeugen Kochdampf noch bevor sich die Ober-
flächen der Glas- bzw. Stahlhaube erwärmt haben. Dieser Vorgang bildet Kondenswasser mit darauffolgendem Tropfen. Ein
anderer Grund der Kondensation könnte sein, dass das Rauchablassrohr nicht den von uns empfohlenen Abmessungen entspricht
(siehe Paragraf INSTALLATION). Der in der Haube, während der Abkühlung, zurückbleibende Dampf kondensiert sich und bildet
Tropfen. Wir empfehlen die Haube zehn Minuten vor dem Kochen einzuschalten und sie, nach Beendung des Kochens, eingeschaltet
lassen, damit der ganze sich in der Rohrleitung angesammelte Rauch ausströmen kann.
Außerdem ist eine regelmäßige Reinigung der Filter sehr wichtig, und dass diese, falls sie sich verschlechtert haben sollten, aus-
gewechselt werden (siehe REINIGUNG DER METALLFILTER).
Reinigung der Abzugshaube
Eine regelmäßige Reinigung der Oberflächen vermeidet eine spätere schwierige Entfernung von sich angesetzten Verkrustungen.
Lackierte oder verkupferte Abzugshauben mit einem weichen Lappen und etwas warmem Wasser und neutralem Reinigungsmittel
sauber machen. Es ist verboten, Flüssigkeiten direkt auf die Abzugshaube zu schütten! Keine Scheuermittel verwenden! Abzugs-
hauben aus Edelstahl mit Spezialprodukten für matte Edelstahlflächen sauber machen (keine Scheuermittel, ätzende Produkte
oder chlorhaltigen Produkte verwenden). Dabei darauf achten, dass mit dem Lappe in Richtung der Oberflächenstruktur gewischt
wird. Keine aggressiven Produkte, chemischen Lösungsmittel oder Produkte auf Erdölbasis verwenden, da diese ölige Rückstände
hinterlassen, die oxydieren oder polymerisieren können.
Der Hersteller ist nicht für Beeinträchtigungen vom Aussehen der Abzugshaube haftbar, die durch
Nichtbeachtung der oben stehenden Hinweise entstanden sind.
DE - 25

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Aida 80 - linkAida rc 60 - linkAida rc 80 - link