Descargar Imprimir esta página

MSW -ASG-06 Manual De Instrucciones página 11

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 71
Die Umgebungstemperatur sollte im Bereich von 5-40°C liegen und die relative
Luftfeuchtigkeit keine 85% übersteigen. Das Gerät darf ausschließlich an gut gelüfteten
Orten betrieben werden. Der Luftauslass des Geräts darf nicht blockiert werden. Halten
Sie das Gerät von allen heißen Oberflächen fern. Das Gerät ist immer außerhalb der
Reichweite der Kinder und der Personen mit eingeschränkten psychischen,
sensorischen und geistigen Funktionen zu benutzen. Am Arbeitsplatz muss der sofortige
Zugang zu einem Not-Aus-Schalter für die Druckluftzufuhr sichergestellt sein. Es muss
darauf geachtet werden, dass der Luftzufuhrdruck des Geräts niemals den zulässigen
Bereich überschreitet.
ZUSAMMENBAU DES GERÄTS
Nachdem Sie den Pistolentank mit Farbe gefüllt haben, verbinden Sie das weibliche
pneumatische Ende ¼ (die sogenannte Schnellkupplung) mit dem männlichen Ende des
Geräts.
WICHTIG: Das Gerät darf nur mit Druckluft betrieben werden, die Verwendung von
anderen Gasen ist nicht zulässig. Die zugeführte Luft sollte trocken und sauber sein; im
Druckluftsystem sollte ein Filter mit Trockner installiert sein.
3.3. Arbeiten mit dem Gerät.
Um mit dem Lackieren zu beginnen, drücken Sie leicht auf den Abzug der Pistole.
Halten Sie die Pistole senkrecht auf die zu lackierende Fläche und verteilen Sie das
Material gleichmäßig. Der Sprühabstand sollte etwa 170-220 mm betragen.
3.4. Reinigung und Wartung
a)
Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung, Einstellung oder dem Austausch
von Zubehörteilen sowie bei Nichtgebrauch von der Druckluftzufuhr.
b)
Reinigen Sie das Gerät immer nach dem Gebrauch. Nehmen Sie die
Lackierpistole auseinander und spülen Sie die Teile, z. B. in Nitro-
Lösungsmittel, gründlich aus. Blasen Sie die Teile nach dem Waschen mit
Druckluft aus.
c)
Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche nur nicht-korrosive Mittel.
d)
Nach jeder Reinigung sind alle Komponenten gut zu trocknen, bevor das
Gerät wieder verwendet wird.
e)
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor
Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
f)
Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Tuch und einen Pinsel.
g)
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen und/oder metallischen
Gegenstände (z. B. Drahtbürste oder Metallspachtel), da diese die Oberfläche
des Gerätematerials beschädigen können.

Publicidad

loading