Descargar Imprimir esta página

VONROC MS805AA Traducción Del Manual Original página 10

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 22
DE
2. ANGABEN ZUM WERKZEUG
Verwendungszweck
Dieses Produkt ist für den häuslichen Gebrauch
bestimmt und wurde als Werkzeugständer für all-
gemeine Zwecke in Haus und Garten und für Hob-
byzwecke konzipiert. Diese Werkbank wurde nicht
für den professionellen Gebrauch entwickelt. Die
Werkbank muss gemäß dieser Anleitung gehand-
habt, gepflegt und gewartet werden. Jede andere
Verwendung gilt als unangemessen und kann zu
Sachschäden oder Verletzungen führen.
Der Universal-Werkzeugständer ist für den Einsatz
von Tischgeräten wie Gehrungssägen, Dekupiersä-
gen, Tischsägen usw. konzipiert. Elektrowerkzeuge
ohne geeignete Befestigungsbohrungen dürfen
nicht an den Universal-Werkzeugständer montiert
und nicht mit dem Universal-Werkzeugständer be-
trieben werden. Elektrowerkzeuge müssen vor dem
Einschalten fest mit dem Universal-Werkzeugstän-
der verschraubt werden.
Der Universal-Werkzeugständer ist auch als
Werkstückauflage bei der Arbeit mit Gehrungssä-
gen, Dekupiersägen, Tischkreissägen und anderen
ähnlichen Elektrowerkzeugen geeignet. Die maxi-
male Werkstücklänge beträgt 3 m. Gegebenenfalls
müssen zusätzliche Werkstückauflagen verwendet
werden (z. B. ein Rollenbock), um das Kippen län-
gerer Werkstücke zu verhindern. Vorsicht: Achten
Sie darauf, dass die Werkstückauflage sicher und
nicht gekippt ist!
TECHNISCHE DATEN
Modelnummer
Max. Nutzlast
Abmessungen im geöffneten
Zustand
Abmessungen im geschlossenen
Zustand
Gewicht
BESCHREIBUNG
Die Ziffern im nachstehenden Text verweisen auf
die Abbildungen auf Seite 2-4.
10
1. Rolle
2. Werkstückauflage
3. Knopf der Werkstückauflage
4. Verlängerungsarm
5. Endanschlag
6. Knopf des Verlängerungsarms
7. Befestigungsschienen für die Gehrungssäge
8. Tragegriff
9. Rahmen
10. Stiftschlitz
11. Federbelasteter Stift
12. Bein
13. Fuß
14. Hebel der Befestigungsschiene
15. Befestigungsmaterial für Gehrungssägen
3. MONTAGE
Auseinanderklappen des Ständers (Abb. A)
1. Legen Sie den Gehrungssägenständer mit den
2. Drücken Sie den federbelasteten Stift (11) und
3. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang mit
4. Heben Sie den Ständer an und klappen Sie ihn
MS805AA
5. Prüfen Sie, ob der Ständer stabil steht und alle
150kg
L: 935-1945mm
Zusammenklappen des Ständers
B: 640mm
Ein Beinpaar des Ständers muss zuerst zusam-
H: 825-935mm
mengeklappt werden, damit der Ständer flach
L: 984mm
zusammengelegt werden kann. Die Beine sind
B: 415mm
nicht richtig zusammengeklappt, wenn die federbe-
H: 224mm
lasteten Stifte (11) nicht einrasten. Wenn die Beine
24,9 kg
eingerastet sind, dürfen sie beim Anheben des
Ständers nicht mehr schwingen.
1. Legen Sie den Gehrungssägenständer mit den
2. Drücken Sie den federbelasteten Stift (11) am
(Schrauben, Unterlegscheiben, Federringe,
Muttern)
Betrachten Sie jede Abbildung genau und
identifizieren Sie die benötigten Kompo-
nen¬ten mit Bezug auf die obige Tabelle.
zusammengeklappten Beinen (12) nach oben
auf den Boden.
klappen Sie die beiden oberen Beine (12) aus,
bis der federbelastete Stift (11) im Stiftschlitz
(10) einrastet.
beiden anderen Beinen.
in die aufrechte Position.
Beinverriegelungsstifte richtig eingerastet sind.
Beinen (12) nach oben auf den Boden.
unteren Beinpaar herunter und klappen Sie es ein.
WWW.VONROC.COM

Publicidad

loading