Descargar Imprimir esta página

VONROC MS805AA Traducción Del Manual Original página 9

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 22
1. SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen Sie die beiliegenden Sicherheitsanweis-
ungen, die zusatzlichen Sicherheitsanweisungen
sowie diese Bedienungsanleitung sorgfaltig durch.
Bei Nichtbeachten der Sicherheitsanweisungen
und der Bedienungsanleitung kann es zu einem
Stromschlag, einem Brand und/oder schweren
Verletzungen kommen. Bewahren Sie die Sicher-
heitsanweisungen und die Bedienungsanleitung
zur kunftigen Bezugnahme sicher auf.
Folgende Symbole werden im Benutzerhandbuch
oder auf dem Produkt verwendet:
Lesen Sie das Benutzerhandbuch.
Bedeutet, dass bei Nichtbeachtung der
Anweisungen in dieser Anleitung Verletzun-
gen, Tod oder Beschadigung des Werk-
zeugs die Folge sein konnen.
Maximale Nutzlast: 150 kg. Maximale
Nutzlast nicht überschreiten.
Verwenden Sie den Gehrungssägen-
ständer auf einem flachen und ebenen
Untergrund.
Stutzen Sie lange Werkstucke ab, zum
Beispiel mit einer anderen Werkbank.
Stellen Sie sich nicht auf das Gerat
und verwenden Sie es nicht als Leiter.
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
SÄGESTÄNDER
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
und/oder entfernen Sie den Akku aus dem Elek-
trowerkzeug, bevor Sie Einstellungen am Gerät
vornehmen oder Zubehörteile austauschen.
Das unbeabsichtigte Einschalten des Elektro-
werkzeugs kann zu verschiedenen Arten von
Unfällen führen.
• Montieren Sie den Sägeständer ordnungs-
gemäß, bevor Sie das Elektrowerkzeug daran
befestigen. Eine korrekte Montage ist wichtig,
WWW.VONROC.COM
um das Risiko eines Zusammenbruchs des
Sägeständers zu vermeiden.
• Befestigen Sie das Elektrowerkzeug vor dem
Gebrauch sicher am Sägeständer. Das Abrut-
schen des Elektrowerkzeugs vom Sägeständer
kann zum Verlust der Kontrolle führen.
• Stellen Sie den Sägeständer auf eine feste,
ebene und horizontale Fläche. Wenn der Säge-
ständer abrutschen kann oder wackelt, kann
das Elektrowerkzeug oder das Werkstück nicht
gleichmäßig und sicher geführt werden.
• Überlasten Sie den Sägeständer nicht und
verwenden Sie ihn nicht als Leiter oder Gerüst.
Eine Überlastung oder das Stehen auf dem
Sägeständer kann dazu führen, dass sich der
Schwerpunkt des Ständers nach oben verlagert
und er umkippt.
• Achten Sie beim Arbeiten oder Transportieren
darauf, dass alle Schrauben und Verbindungs-
elemente fest angezogen sind. Anbaugeräte
für das Elektrowerkzeug müssen immer fest
verriegelt sein. Lose Verbindungen können zu
Instabilität und ungenauem Sägen führen.
• Montieren und demontieren Sie das Elektro-
werkzeug nur, wenn es sich in Transportstellung
befindet. (Hinweise zur Transportstellung finden
Sie auch in der Bedienungsanleitung des je-
weiligen Elektrowerkzeugs.) Anderenfalls kann
das Elektrowerkzeug einen so ungünstigen
Schwerpunkt haben, dass es nicht mehr sicher
gehalten werden kann.
• Wenn das Elektrowerkzeug am Anbaugerät
montiert ist, betreiben Sie es ausschließlich auf
dem Sägeständer. Ohne den Sägeständer steht
das Anbaugerät mit dem Elektrowerkzeug nicht
sicher und kann umkippen.
• Achten Sie darauf, dass lange und schwere
Werkstücke das Gleichgewicht des Sägestän-
ders nicht beeinträchtigen. Lange und/oder
schwere Werkstücke müssen am freien Ende
abgestützt werden.
• Halten Sie Ihre Finger von den Scharnierpunk-
ten fern, wenn Sie den Sägeständer zusammen-
schieben oder auseinanderziehen. Es besteht
die Gefahr von Quetschungen oder Prellungen
der Finger.
• Die geltenden nationalen und internationalen
Normen sind stets einzuhalten.
DE
9

Publicidad

loading