Descargar Imprimir esta página

Hilti BX 3-SCT Manual De Instrucciones Original página 16

Ocultar thumbs Ver también para BX 3-SCT:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 52
Störung
Federelement wird nicht ge-
spannt, und Statusanzeige
blinkt rot.
Federelement wird nicht ge-
spannt, und Statusanzeige
leuchtet rot.
Element schief gesetzt.
10
Entsorgung
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Entsorgung! Gesundheitsgefährdungen durch austretende
Gase oder Flüssigkeiten.
▶ Versenden oder verschicken Sie keine beschädigten Akkus!
▶ Decken Sie die Anschlüsse mit einem nicht leitfähigen Material ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
▶ Entsorgen Sie Akkus so, dass sie nicht in die Hände von Kindern gelangen können.
▶ Entsorgen Sie den Akku in Ihrem Hilti Store oder wenden Sie sich an ihr zuständiges Entsorgungsunter-
nehmen.
Hilti Produkte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung
für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur
Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
▶ Werfen Sie Elektrowerkzeuge, Elektronische Geräte und Akkus nicht in den Hausmüll!
11
Herstellergewährleistung
▶ Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Gewährleistungsbedingungen an Ihren lokalen Hilti Partner.
12
Weitere Informationen
Weiterführende Informationen zu Bedienung, Technik, Umwelt und Recycling finden Sie unter folgendem
Link: qr.hilti.com/manual/?id=2338836&id=2338838
Diesen Link finden Sie auch am Ende der Dokumentation als QR-Code.
Original operating instructions
1
Information about the operating instructions
1.1
About these operating instructions
Read these operating instructions before the product is used or operated for the first time. This is a
prerequisite for safe, trouble-free handling and use of the product.
Observe the safety instructions and warnings in these operating instructions and on the product.
Always keep the operating instructions with the product and make sure that the product is accompanied
by these operating instructions only, when the product is given to other persons.
12
English
Mögliche Ursache
Bolzenführung nicht korrekt einge-
setzt.
Gerätefehler
Gerät über den Handgriff zu stark
angepresst.
Gerät ausserhalb der Setzachse
angepresst.
Lösung
▶ Setzen Sie die Bolzenführung
ein.
▶ Entfernen Sie den Akku.
→ Seite 8
▶ Setzen Sie den Akku ein.
→ Seite 8
▶ Pressen Sie das Gerät mit
einem geringeren Druck an den
Untergrund an.
▶ Pressen Sie das Gerät recht-
winklig bzw. über die Grifffläche
der Geräterückseite an.
2338836
*2338836*

Publicidad

loading