Descargar Imprimir esta página

MSW -TRB-400 Manual De Instrucciones página 3

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 10
d)
Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Halten Sie
Balance und Gleichgewicht während der Arbeit. Dies
gibt Ihnen eine bessere Kontrolle über das Gerät im
Falle unerwarteter Situationen.
e)
Tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmuck.
Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von
beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck
oder lange Haare können durch bewegliche Teile
ergriffen werden.
f)
Alle Einstellwerkzeuge und Schlüssel vor dem
Gebrauch des Werkzeugs entfernen. Ein Gerät
oder ein Schlüssel, die im rotierenden Teil des
Gerätes
gelassen
werden,
können
schwere
Körperverletzungen verursachen.
g)
Der
zu
verarbeitende
Stoff
soll
frei
Verunreinigungen sein.
h)
Während der Arbeit des Geräts in keine beweglichen
Teile oder Zubehörelemente greifen.
i)
Schutzhandschuhe verwenden, um Verletzungen
durch scharfe Kanten zu vermeiden.
j)
Keine Elemente aus festen Stoffen bearbeiten.
k)
Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts
einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion
zu ändern.
2.3. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a)
Überhitzen Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie
geeignete
Werkzeuge
für
die
entsprechende
Anwendung. Richtig ausgewählte Geräte und der
sorgsame Umgang mit ihnen führt zu besseren
Arbeitsergebnissen.
b)
Nicht
verwendete
Werkzeuge
sind
außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät selbst, noch
die entsprechende Anleitung kennen. In den Händen
unerfahrener Personen können derlei Geräte eine
Gefahr darstellen
c)
Halten Sie das Gerät im einwandfreien Zustand.
Überprüfen Sie vor jeder Arbeit, ob allgemeine
Schäden vorliegen oder Schäden an beweglichen
Teilen (Bruch von Teilen und Komponenten oder
andere Bedingungen, die den sicheren Betrieb der
Maschine beeinträchtigen könnten). Im Falle eines
Schadens muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur
gegeben werden.
d)
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
e)
Reparatur und Wartung von Geräten dürfen nur
von qualifiziertem Fachpersonal und mit Original-
Ersatzteilen durchgeführt werden. Dadurch wird die
Sicherheit bei der Nutzung gewährleistet.
f)
Um die vorgesehene Betriebsintegrität des Gerätes
zu gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen
oder
Schrauben
nicht
entfernt
werden.
g)
Beim Transport und beim Verlegen des Gerätes
vom
Aufbewahrungsort
zum
Einsatzort
die
Sicherheits-
und
Hygienevorschriften
die manuelle Handhabung für das Land zu
berücksichtigen, in dem das Gerät verwendet wird.
h)
Mit dem Gerät dürfen nur Werkstücke mit Parametern
gemäß den Daten aus der Tabelle der technischen
Daten bearbeitet werden. Das zulässige Ausmaß des
zu bearbeitenden Stoffes nicht überschreiten.
i)
Keine zwei Werkstücke auf einmal bearbeiten.
j)
Lange Werkstücke müssen für die Bearbeitung
abgestützt und stabil sein.
4
k)
Das Gerät auf einer stabilen, trockenen und flachen
Fläche mit einer Größe montieren, die entsprechend
zum Ausmaß des Geräts und des zu bearbeitenden
Stoffes passt.
l)
Der Boden am Arbeitsplatz muss rutschhemmend
sein.
m)
Führen Sie Ihre Finger nicht in das Matrizprofil ein.
n)
Stecken Sie beim Einsetzen der Matrizen nicht Ihre
Finger in den Kopf.
o)
Verwenden Sie kein Werkzeug ohne Matriz.
ACHTUNG!
Obwohl
das
Gerät
auf
Sicherheit
entworfen
wurde
Schutzmechanismen
sowie
Sicherheitselemente
verfügt,
besteht
von
der
Bedienung
eine
geringe
Unfall-
Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Die Biegemaschine ist ein manuell zu betätigendes
Biegegerȁt fűr Metallteile.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
2
4
5
3
1
1.
Montageblock
2.
Rolle 1
3.
Rolle 2
4.
Matrize
5.
Handgriff
3.2. ARBEIT MIT DEM GERÄT
1.
Lösen Sie die Kontermuttern und installieren Sie die
entsprechenden Matrizen und Rollen. Wieder mit
Muttern sichern.
2.
Klemmen Sie den Klemmblock in einen Schraubstock
(um einen stabilen und ausreichenden Platz für den
Betrieb des Geräts zu gewährleisten).
3.
Setzen Sie das gebogene Rohr wie gezeigt in das
Gerät ein.
sind
für
4.
Bewegen Sie den Griff im Uhrzeigersinn.
5.
Beenden Sie die Arbeit, nachdem Sie die richtige
Biegekurve erreicht haben.
3.4. REINIGUNG UND WARTUNG
Hebel und Sperrelemente in sauberem Zustand, ohne
Rückstände von chmierstoffen halten.
Rev. 06.07.2020
Drehelemente und/oder Kontaktoberfläche zyklisch
schmieren.
Verwenden
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoffe.
Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut trocknen,
bevor das Gerät erneut verwendet wird.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
Wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht
verwendet werden sollte, soll es für die Lagerungszeit
in
Hinblick
mit Schmierfett behandelt werden. Um eine sichere
und
über
Nutzung zu garantieren, das überflüssige Schmierfett
zusätzlicher
vor erneutem Gebrauch entfernen.
bei
oder
Rev. 06.07.2020
Sie
zum
Reinigen
der
Oberfläche
5

Publicidad

loading