Descargar Imprimir esta página

Domo B1018B Manual De Instrucciones página 33

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 52
7.
Superschnell II (Ultra Fast-II)
Mit diesem Programm machen Sie in einer Stunde ein leckeres Weißbrot von 1000 Gramm Gewicht. Das
von Ihnen hinzugegebene Wasser muss eine Temperatur zwischen 48°C und 50°C haben. Für die besten
Ergebnisse verwenden Sie dazu am besten ein kulinarisches Thermometer.
8.
Teig (dough)
Mit diesem Programm können Sie den Automaten allein Teig machen und aufgehen lassen.
9.
Glutenfrei (gluten free)
Dies ist das Programm für glutenfreies Brot. Bei diesem Programm sollte die Zeitvorwahl besser nicht
benutzt werden, da dies zu weniger guten Ergebnissen führen kann.
10. Rührkuchen (Cake)
Mit diesem Programm können Sie Brot machen, das zum Beispiel mit Backpulver zubereitet wird. Mit
diesem Programm gebackene Brote werden weniger hoch und fester von Struktur. Die Zeitverzögerung
kann hier nicht verwendet werden, weil das Backpulver direkt wirkt. Wenn Sie mit diesem Programm
Rührkuchen machen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Zutaten in die Backform zu tun. Danach stellen
Sie den Automaten ein, und bevor Sie auf 'Start/Stop' drücken, müssen Sie noch kurz mit einem Holzlöffel
die Zutaten umrühren. Das fördert nämlich das Kneten.
11.
Sandwich
Dieses Programm können Sie verwenden, um ein ganz luftiges Weißbrot zu machen, zum Beispiel für
Sandwich. Achtung! Bei diesem Programm können Sie keine Krustenfarbe einstellen, der Automat tut
dieses von selbst.
12. Backen (bake)
Dieses Programm können Sie für Fertigteig verwenden, den Sie zum Beispiel schon früher gemacht
haben. Sie können den Teig mit diesem Programm allein backen. Sie können auch bereits gebackenes
Brot wieder etwas aufwärmen.
VERWENDUNGSWEISE
1.
Holen Sie die Backform dadurch aus dem Automaten, dass Sie diese um eine Vierteldrehung gegen
den Uhrzeigersinn drehen und am Griff direkt aus dem Automaten ziehen.
2.
Den Knethaken (Zubehör) auf die Achse in der Backform anbringen. Der Knethaken sollte richtig
und sorgfältig befestigt werden, so dass alle Zutaten ausreichend vermischt und geknetet werden.
3.
Geben Sie die Zutaten auf die folgende Weise und Reihenfolge in die Backform:
·
Wasser/Milch
·
Butter/Öl
·
Eventuell Eier
·
Salz (tun Sie das Salz an eine Seite)
·
Zucker (tun Sie den Zucker an die andere Seite)
·
Mehl
·
Hefe (tun Sie die Hefe in eine kleine Vertiefung in die Mitte)
Achtung! Die Hefe darf nicht mit dem Salz, Zucker oder Wasser in Berührung kommen. Die
Möglichkeit besteht, dass dann die Hefe aktiviert wird, bevor die Zutaten ausreichend vermischt
und geknetet sind.
4.
Entfernen Sie alle Reste der Zutaten an der Außenseite der Backform. Setzen Sie die Form wieder in
den Automaten. Die Backform im Uhrzeigersinn drehen, bis sie einrastet.
www.domo-elektro.be
33
B1018B

Publicidad

loading

Productos relacionados para Domo B1018B