Descargar Imprimir esta página

Lorelli LYNX Instrucciones De Uso página 100

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 88
WICHTIG! ZUM SPÄTEREN
DE
NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN.
GRÜNDLICH DURCHLESEN!
INFORMATION
Bei Verwendung von Universal (Gruppe 0+;1;2; 3) als Kategorie beachten Sie bitte folgende Hinweise::
1. Es handelt sich um ein „universelles" Kinderrückhaltesystem. Es ist gemäß der Verordnung Nr. 44, Änderungsserie 04, für den
allgemeinen Gebrauch in Fahrzeugen zugelassen und mit den meisten, aber nicht allen Pkw-Sitzen kompatibel .
2. Hinsichtlich des Einbaus kann davon ausgegangen werden, dass das System den Anforderungen entspricht, wenn der
Hersteller in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs angegeben hat, dass es für den Einbau eines „universellen"
Kinderrückhaltesystems dieser Altersgruppe geeignet ist.
3. Dieses Kinderrückhaltesystem wird unter strengeren Bedingungen als „universal" eingestuft als diejenigen, die für frühere
Modelle gelten, denen dieser Hinweis nicht beigefügt ist.
4. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an den Hersteller oder Händler des Kinderrückhaltesystems.
5. Nur geeignet, wenn zugelassene Fahrzeuge mit Becken- /Dreipunkt-/statischen/einziehbaren Sicherheitsgurten ausgestattet
sind, die gemäß der UNECE-Regelung Nr. 16 oder anderen gleichwertigen Normen zugelassen sind.
Bitte lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, da eine falsche Installation zu schweren Verletzungen führen kann. In
diesem Fall übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Dieser Autositz ist für die Verwendung mit den folgenden Installationsarten zugelassen:
1. UNIVERSAL Nutzungsklasse als Gruppe 0+ (0-13 kg) Dreipunkt-Autosicherheitsgurt + 5-Punkt-Sicherheitsgurt
(Rückwärtsgerichteter Einbau)
2. Halbuniverseller Einsatz: Nutzungsklasse als Gruppe 0+ (0-13 kg) Einbau mit: ISOFIX + oberer Befestigung + 5-Punkt-Gurt
(Rückwärtsgerichteter Einbau)
2.1. Bei der Montage des Sitzes mit ISOFIX-Befestigung und dem oberen Gurt ist dieser Kindersitztyp für die Befestigung auf
Autositzen geeignet, die mit dem ISOFIX-System ausgestattet sind und gemäß ECE R14 eingebaut sind
2.2. Dies ist das ISOFIX-Kinderrückhaltesystem. Es ist nach ECE R44.04 für den allgemeinen Einsatz in Fahrzeugen mit ISOFIX-
Verankerungssystemen zugelassen. Abhängig von der Kategorie des Kindersitzes und dem ISOFIX-Befestigungspunkt erfolgt
der Einbau in Fahrzeuge mit ISOFIX-Befestigungspunkten (siehe Kfz-Handbuch).
2.3. Die ISOFIX-Massengruppe und das Gewicht, für die dieses Gerät bestimmt ist, sind:
Klasse „D" für Gruppe 0+ (0-13 kg);
3. UNIVERSAL Nutzungsklasse als Gruppe I (9-18 kg) Installation mit: Dreipunkt-Autosicherheitsgurt + 5-Punkt-
Sicherheitsgurt (Vorwärts gerichtet installieren)
4. Halbuniverseller Einsatz Gruppe I (9-18 kg) Installation mit: fahrzeugeigenem 3-Punkt-Sicherheitsgurt +
Zusatzbefestigung (FIT) + 5-Punkt-Gurt (Einbau nach vorn)
5. UNIVERSAL Verwendungsklasse als Gruppe II (15–25 kg) Gruppe III (22–36 kg) Installation mit: Dreipunkt-
Autosicherheitsgurt (Einbau nach vorne gerichtet)
6. Halbuniverseller Einsatz: Klasse für den Einsatz als Gruppe II (15–25 kg), Gruppe III (22–36 kg)
Sicherung des Autositzes mit dem 3-Punkt-Sicherheitsgurt des Autos + zusätzlicher Befestigung (FIT). (Nach vorne
gerichtet einbauen).
Bei Verwendung als halbuniverselle Kategorie (Gruppe 0+;1;2;3) beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Dieses Kinderrückhaltesystem ist für den „halbuniversalen" Einsatz zugelassen
und für den Einbau in die Sitze folgender Fahrzeuge
geeignet:
Eine Liste der für die halbuniversale Montage
geeigneten Fahrzeuge finden Sie in Anhang 1 am Ende der Anleitung..
Wichtige Sicherheitsanweisungen!
1. ACHTUNG! Das Kinderrückhaltesystem darf nur in
rückwärtsgerichteter Position verwendet werden, bis das
Gewicht des Kindes 9 kg nicht überschreitet!
2. ACHTUNG! Die harten Elemente und Kunststoffteile des Kinderrückhaltesystems müssen so angeordnet und
eingebaut sein, dass sie im normalen Betrieb des Kraftfahrzeugs nicht durch einen verschiebbaren Sitz oder eine
Fahrzeugtür eingeklemmt werden können.
3. ACHTUNG! Alle Gurte, die das Rückhaltesystem am Fahrzeug befestigen, müssen gespannt sein, alle Gurte,
die das Kind zurückhalten, müssen an den Körper des Kindes angepasst sein. Ein Verdrehen der Gurte ist nicht
zulässig.
4. ACHTUNG! Das Gerät muss ausgetauscht werden, wenn es bei einem Unfall einer starken Belastung
ausgesetzt wurde.
5. ACHTUNG! Wichtig! Benutzen Sie den Beckengurt tief unten, damit das Becken sicher gehalten wird.
6. ACHTUNG! Es ist gefährlich, ohne Genehmigung der Typgenehmigungsbehörde Änderungen oder
Ergänzungen am Gerät vorzunehmen. Es besteht Gefahr, wenn die Einbauhinweise des Herstellers des
Kinderrückhaltesystems nicht genau befolgt werden.
ÄUSSERST GEFÄHRLICH!
Montieren Sie KEINEN rückwärtsgerichteten
Kindersitz auf einem Front-Airbag-Sitz!
DIES KANN ZUM TOD ODER SCHWEREN
VERLETZUNGEN FÜHREN!
100

Publicidad

loading

Productos relacionados para Lorelli LYNX