DE : MÖBELTRESOR MIT ELEKTRONIKSCHLOSS
1.
Wichtige Hinweise zur Bedienung / Haftungsausschluss
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Schloss betätigen. Wir
übernehmen keinerlei Haftung weder für Funktionsstörungen, bedingt durch fehlerhaftes Umstellen bzw. Gewaltan-
wendung, oder unsachgemäße Behandlung, noch bei Sach- oder Vermögensschäden, die z.B. auf das nicht ordnungs-
gemäße Verschließen des Safes zurückzuführen sind.
▲
▲
!
Bewahren Sie die mitgelieferten Notöffnungsschlüssel niemals im Tresor auf!
2.
Inbetriebnahme / Notöffnung
Für die erste Öffnung entfernen Sie die Abdeckung B über dem Notöffnungsschloss, indem Sie mit viel Druck auf die
durch eine Erhöhung gekennzeichnete Stelle der Abdeckung drücken (siehe Abb. 1). Führen Sie anschließend den im
Lieferumfang enthaltenen Notschlüssel in die Schlüsselöffnung ein und drehen Sie den Notschlüssel mit der rechten
Hand "links herum" und halten diesen in dieser Position fest am Anschlag, um die mechanische Sperre zu lösen. Bitte
drehen Sie zeitgleich den Hebel zum Öffnen des Tresors mit der linken Hand "rechts herum", damit sich der Tresor
notöffnen lässt.
Öffnen Sie nun das Batteriefach (siehe Abb. 2) auf der Innenseite der Tür und setzen Sie die im Lieferumfang enthalte-
nen Batterien in das Batteriefach ein (Achtung! Polung beachten). Schieben Sie hierzu die Abdeckung nach unten, bis
sie sich abnehmen lässt. Schließen Sie nun das Batteriefach.
3.
Eingabe der Codes
Sie können Benutzer- und Master-Codes einspeichern. Mit dem Benutzer-Code können Sie weiteren Personen Zugriff
zum Tresor gewähren. Der Master-Code (Hauptcode) garantiert Ihnen weiter Zugriff, auch wenn der Benutzer-Code
geändert wurde.
3.1
Eingabe eines Benutzer-Codes
a.
Lassen Sie die Tresortür geöffnet und drücken Sie den Reset-Knopf C (siehe Abb. 3) innerhalb des
Batteriefachs. Sobald die gelben LEDs aufleuchten und die Pieptöne ertönen, kann Ihr gewünschter
Code eingegeben werden.
b.
Geben Sie Ihren gewünschten Benutzer-Code (3 - 8 Ziffern) ein und bestätigen Sie den Code mit der
* oder #-Taste.
Nun ist Ihr Code gespeichert. Bitte notieren Sie sich den Code oder verwenden Sie einen Code, den Sie
nicht vergessen. Bevor Sie den Tresor nun schließen, testen Sie den neu gespeicherten Code.
Falls die gelben LEDs nun blinken und Pieptöne ertönen, war die Eingabe erfolglos. Bitte versuchen
Sie es erneut.
3.2 Eingabe eines Master-Codes
a.
Lassen Sie die Tresortür geöffnet und drücken Sie 2x die Taste "0" und 1x den Reset-Knopf C (siehe
Abb. 3, innerhalb des Batteriefachs). Sobald die gelben LEDs aufleuchten und die Pieptöne ertönen,
kann Ihr gewünschter Code eingegeben werden.
b.
Geben Sie Ihren gewünschten Master-Code (3 - 8 Ziffern) ein und bestätigen Sie den Code mit der
* oder #-Taste.
Nun ist Ihr Code gespeichert. Bitte notieren Sie sich den Code oder verwenden Sie einen Code, den Sie
nicht vergessen. Bevor Sie den Tresor nun schließen, testen Sie den neu gespeicherten Code.
Falls die gelben LEDs nun blinken und Pieptöne ertönen, war die Eingabe erfolglos. Bitte versuchen
Sie es erneut.
Grün
Rot
A
B
Abb. 1 / fig. 1
4.
Öffnen des Tresores mit Ihrem Code
4.1 Geben Sie Ihren Benutzer-Code ein und drücken Sie danach die *-Taste. Die grüne LED leuchtet.
4.2 Drehen Sie den Knopf A (siehe Abb. 1) innerhalb von 5 Sekunden nach Ertönen des Pieptons im Uhrzeigersinn.
4.3 Um den Tresor erneut zu verschließen, schließen Sie die Tresortür und drehen Sie Knopf A (siehe Abb. 1) gegen den
Uhrzeigersinn.
ACHTUNG! Bei dreimaliger falscher Codeeingabe erfolgt eine automatische Verriegelung des Tresors und ein Warn-
signal ertönt. Das Tastenfeld ist nun deaktiviert. Das Warnsignal kann nun nur durch Öffnen des Tresors mit dem
Notschlüssel und Ausschalten der Stromversorgung durch Entfernen der Batterien gestoppt werden.
Hergestellt in China
ART.-NO.: 4612112 | 4612212 | 4612312 | 4612412 | 4612512 | 4612812
Gelb
Batteriefach
C
© Holthoff Trading GmbH • Am Bierbäumchen 25 • 59514 Welver • Germany
BEDIENUNGSANLEITUNG
Abb. 2 / fig. 2
C
Abb. 3 / fig. 3
HMF.DE | service@hmf.DE
2