DE
12. Alle Gepäckstücke und Gegenstände im Fahrzeug müssen ordnungsgemäß
gesichert werden, da sie bei einer scharfen Kurve oder einem Aufprall
Verletzungen verursachen können.
13. Die Gebrauchsanweisung kann in der dafür vorgesehenen Tasche
aufbewahrt werden.
14. Nehmen Sie das Kind aus dem Kindersitz, wenn Sie Einstellungen am
Produkt vornehmen. Alle Einstellungen (außer der Kopfstützenhöhe) werden
vorgenommen, wenn der Sitz leer ist.
15. Vergewissern Sie sich im täglichen Gebrauch, dass alle Teile des
Kindersitzes ordnungsgemäß befestigt sind und sich nicht in beweglichen Teilen
des Fahrzeugs verfangen können.
16. Achtung! Der Sicherheitsgurt darf nicht an anderen als den in dieser
Anleitung angegebenen Verankerungspunkten verankert werden. Bitte kaufen
Sie keine gebrauchten Kindersitze, da diese mit dem bloßen Auge nicht
sichtbare Mängel aufweisen können und einige wichtige Bestandteile fehlen
können.
Bedingungen für die Aufrechterhaltung der Garantie
1. Die Garantie gilt nicht für:
• Schäden, die durch das Verschulden des Benutzers entstanden sind.
• Schäden, die durch Nichtbeachtung der in der Gebrauchsanweisung und auf
den Produktteilen enthaltenen Empfehlungen, Warnungen und
Einschränkungen verursacht werden.
• Normale Abnutzung von Ersatzteilen wie: Reifen, Schläuche, Lauffläche,
Materialien an Griffen, Struktur und Farbe von Stoffen und Materialien, die
Reibung ausgesetzt sind, Radnaben, Achsen, bedruckte Teile.
• Schäden durch Nichteinhaltung der Wartungsbedingungen, z. B. Korrosion,
Farbveränderung von Stoff- oder Kunststoffteilen durch längere
Sonneneinstrahlung, Beschädigung von Kunststoff- oder Textilteilen durch
längere Sonneneinstrahlung oder hohe Temperaturen, Spiel, Geräusche wie
Quietschen/Piepsen, Beschädigung von Mechanismen durch Verschmutzung.
• Schäden durch Reparaturen, die von unbefugten Personen durchgeführt
wurden.
• Vertikale Durchbiegung der Räder unter Last (dies ist ein normales Merkmal
dieser Bauart).
• Schäden und Verschmutzungen, die durch unsachgemäße Verpackung des
Produkts beim Versand durch einen Kurierdienst verursacht werden.
2. Die Art der Reparatur wird vom Hersteller/der Firma, die die
Garantieansprüche bearbeitet, festgelegt.
3. Das zur Reparatur eingesandte Produkt muss sauber versendet werden.
4. Die Garantie für verkaufte Verbrauchsgüter schließt die Rechte des Käufers,
die sich aus der Vertragswidrigkeit eines dauerhaften Gutes ergeben, weder aus
noch setzt sie diese aus.
34