Descargar Imprimir esta página

Duratech DT105038A Manual De Seguridad Y Operacion página 28

Amoladora angular sin cable

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Reinigung
Das Gerät darf weder mit Wasser
abgespritzt werden, noch in Wasser gelegt
werden. Es besteht die Gefahr eines
Stromschlages.
• Halten Sie Lüftungsöffnungen und Motorge-
häuse des Gerätes sauber. Verwenden Sie dazu
ein feuchtes Tuch oder eine Bürste. Verwenden
Sie keine Reinigungs- bzw. Lösungsmittel. Sie
könnten das Gerät damit irreparabel beschädi-
gen.
• Reinigen Sie die Sägeblattaufnahme mit einem
Pinsel oder durch Ausblasen mit Druckluft.
Nehmen Sie dazu das Sägeblatt aus dem Gerät.
• Versuchen Sie verharzte Oberflächen mit einem
gut ausgewrungenem, feuchten, lauwarmen Tuch
zu reingen.Achten Sie darauf, dass keine
Flüssigkeiten in das Innere des Gehäuses
gelangen!
Wartung
Das Gerät enthält keine Teile, die zusätzliche
Wartung erfordern.
9. AUFBEWAHRUNG UND TRANS-
PORT
Aufbewahrung
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen
und staubgeschützten Ort auf, außerhalb der
Reichweite von Kindern.
• Entfernen Sie den Akku aus dem Gerät, bevor
Sie das Gerät aufbewahren.
• Die optimale Lagertemperatur für den Akku und
das Gerät beträgt zwischen 32°F/0°C und
104°F/40°C.
• Vermeiden Sie während der Lagerung extreme
Kälte oder Hitze, damit der Akku nicht an
Leistung verliert.
• Für die Lagerung wird empfohlen, den Akku
zwischen 50 und 75 % aufzuladen und das Gerät
mindestens einmal in 3-6 Monaten aufzuladen,
um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.
Transport
– Sichern Sie das Gerät gegen Verrutschen.
– Verwenden Sie beim Versand möglichst die
Originalverpackung.
D
10. STÖRUNGEN UND HILFE
Ihr Winkelschleifer ist leicht zu handhaben. Sollten Sie
dennoch Schwierigkeiten haben, überprüfen Sie bitte
Folgendes:
1. Wackelt oder vibriert die Schleifscheibe, prüfen Sie,
ob der äußere Flansch fest ist und ob die Scheibe
korrekt auf der Flanschplatte aufgebracht ist.
2. Sollte die Scheibe Beschädigungen aufweisen,darf
sie nicht mehr verwendet werden. Eine beschädigtes
Scheibe kann abplatzen. Entfernen Sie sie und
ersetzen Sie sie durch ein neues Rad. Achten Sie auf
eine ordnungsgemäße Entsorgung der alten Scheibe.
3. Bei Arbeiten mit Aluminium oder anderen weichen
Legierungen verstopft die Scheibe schnell und
schleift nicht mehr richtig.
11. ENTSORGUNG
Gerät entsorgen
Das Symbol der durchgestrichenen
Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus,
Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht in
den Hausmüll. Sie können umwelt- und
gesundheitsschädigende Stoffe enthalten.
Verbraucher sind verpflichtet, Elektro-Alt-
geräte, Gerätealtbatterien und Akkus
getrennt vom Hausmüll über eine offizielle
Sammelstelle zu entsorgen um eine
sachgerechte Weiterverarbeitung zu
gewährleisten. Informationen zur Rückgabe
erhalten Sie bei Ihrem Verkäufer. Die
Rücknahme erfolgt kostenfrei.Batterien und
Akkus, die nicht fest in Elektro-Altgeräten
verbaut sind, müssen vor der Entsorgung
entnommen und getrennt entsorgt werden.
Lithiumbatterien und Akkupacks aller
Systeme sind nur im entladenen Zustand bei
den Rücknahmestellen abzugeben. Die
Batterien sind immer durch abkleben der
Pole vor Kurzschlüssen zu sichern.Jeder
Endnutzer ist selbst für die Löschung
personenbezogener Daten auf den zu
entsorgenden Altgeräten verantwortlich.
28

Publicidad

loading