Bezeichnungen - Easymate Floor 300 Instrucciones De Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 26

3. BEZEICHNUNGEN

a) Saugroboter (Abb. 2)
1. Infrarotempfänger und LED-Anzeige – rot blinkend: Akku schwach/blau blinkend: Akku lädt/blau: Akku vollstän-
dig geladen/rot: Fehler
2. Ultraschallsensor zur Erfassung von Hindernissen (7x)
3. Haube
4. Seitenbürsten (2x)
5. Rolle
6. Ladestecker für Ladestation
7. Sturzsensor (3x)
8. Saugöffnung
9. Antriebsrollen (2x)
10. Ein-/Aus-Schalter des Saugroboters
11. Buchse für den 20-V-Netzteilanschluss (das Netzteil muss an eine mit den geltenden Normen konforme Instal-
lation angeschlossen werden: NFC 15 100 für Frankreich).
12. Staubsammelbehälter + HEPA-Filter
13. Deckel des Akkufachs
14. Mechanische Hinderniserfassung (2x)
15. Taste für das Pairing
16. Magnet zur Befestigung der Haube (2x)
b) Automatische Ladestation (Abb. 3&7)
1. Ladebuchse für den Roboter (2x)
2. Ultraschallsensor (2x)
4. Taster für automatischen Start: Beim Betätigen dieses Tasters startet der Roboter automatisch, sobald der Akku
vollständig geladen ist.
5. Taste für das Pairing
6. Buchse für den 20-V-Netzteilanschluss (das Netzteil muss an eine mit den geltenden Normen konforme Instal-
lation angeschlossen werden: NFC 15 100 für Frankreich).
7. 3,6-V-Buchse zum Laden der virtuellen Wand
8. LED-Anzeige ON/OFF – blau: Ladestation an der Stromversorgung angeschlossen
9. LED-Anzeige Automatikstart – grün: Automatikstart aktiv
c) Virtuelle Wand (Abb. 4)
1. LED-Anzeige ON/OFF – blau: ON
2. ON/OFF-Schalter
3. Ultraschallsensor (2x)
4. Buchse für den 3,6-V-Netzteilanschluss (7-fig.7)
5. Taste für das Pairing
6. Deckel des Akkus
Hinweis: Die virtuelle Wand kann über wiederaufladbare LR06 Batterien über die Basis oder durch LR06 Batteri-
en betrieben werden.
Achtung: Batterien niemals aufladen (Explosionsgefahr).
d) Fernbedienung für die Programmierung (Abb. 5)
1. Taste
: Schaltet das LCD-Display der Fernbedienung an und aus
2. Pfeile (4x): Lassen den Roboter in die gewünschte Richtung fahren
3. Taste
: Auswahl im Menü bestätigen
4. Taste
: Startet oder stoppt den Roboter
5. Taste
: Einstellen der Uhrzeit an der Fernbedienung
6. Taste
: Einstellen der Betriebsdauer des Roboters (30/60/100 Minuten)
7. Taste
: Programmiert den automatischen Start des Roboters für 7 Tage
8. Taste
: Einstellen der Betriebsart des Roboters
D3
(Abb. 2)
Easymate by Extel - FLOOR 300 - 07/2017

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Easymate Floor 300

Tabla de contenido