Einrichten Der Fernbedienung - Easymate Floor 300 Instrucciones De Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 26
d) Einrichten der Fernbedienung
1. Legen Sie die 2 AAA-Batterien (LR 03) in das Batteriefach der Fernbedienung ein.
2. Drücken Sie auf die Taste
3. Drücken Sie auf die Taste
4. Die 2 Zahlen für die Stunden blinken. Geben Sie die Stunden mit den Tasten
ein.
5. Drücken Sie zum Bestätigen auf die Taste
Tasten
und
, um die Minuten einzustellen.
6. Drücken Sie zum Bestätigen auf die Taste
die Tasten
und
, um die Zahlen bis zum gewünschten Wert durchlaufen zu lassen (1 = Montag, 2 =
Dienstag, 3 = Mittwoch, 4 = Donnerstag, 5 = Freitag, 6 = Samstag, 7 = Sonntag).
7. Drücken Sie auf die Taste
Achtung: Die Fernbedienung nutzt die Infrarot-Technik. Achten Sie darauf, sie nicht auf Ihre eigenen Augen oder
die Augen anderer zu richten. Zur reibungslosen Übertragung der Informationen muss beim Betätigen einer
Taste das Licht immer auf den Infrarotempfänger (1 Abb. 2) des Roboters gerichtet werden. Bei jedem Versenden
von Informationen gibt der Roboter ein Tonsignal aus, um den Empfang des Signals zu bestätigen. Ist dies nicht
der Fall, müssen Sie den Vorgang unter Beachtung der Hinweise in dieser Anleitung erneut durchführen.
e) Entleeren des Staubsammelbehälters (Abb. 9)
1. Stellen Sie sicher, dass der Ein-/Aus-Schalter (10 Abb. 2) auf 0 steht (Aus).
2. Nehmen Sie die Haube (3 Abb. 2) des Roboters ab, indem Sie den Roboter festhalten und an der Haube
ziehen.
3. Heben Sie den Staubsammelbehälter (12 Abb. 2) an.
4. Ziehen Sie den Staubsammelbehälter (den grauen Teil) heraus. Achten Sie dabei darauf, dass kein Staub heraus-
fällt.
5. Leeren Sie den Staubsammelbehälter in einen Müllbehälter. Reinigen Sie den Staubsammelbehälter ggf. mit kla-
rem Wasser und trocknen Sie ihn anschließend sorgfältig mit einem trockenen Tuch ab.
6. Entnehmen Sie den HEPA-Filter und reinigen Sie ihn mit einer Bürste mir weichen Borsten.
7. Setzen Sie den HEPA-Filter ein und die Haube des Staubsammelbehälters wieder auf.
8. Setzen Sie den Staubsammelbehälter wieder ein und achten Sie darauf, ihn bis zum Anschlag in sein Fach zu
schieben.
9. Setzen Sie die Haube (3 Abb. 2) wieder auf den Roboter.
Tipp: Leeren Sie den Staubsammelbehälter mindestens einmal pro Woche, um den reibungslosen Betrieb des
Roboters zu gewährleisten. Achten Sie darauf, den HEPA-Filter regelmäßig zu wechseln, damit die Saugkraft nicht
nachlässt.
Achtung: Reinigen Sie den HEPA-Filter nie mit einer Bürste mit harten Borsten. Achten Sie darauf, dass alle Teile
gut getrocknet sind, bevor Sie das Gerät wieder verwenden.
f ) Ersetzen der verschlissenen Seitenbürsten (Abb. 10)
1. Stellen Sie sicher, dass der Ein-/Aus-Schalter (10 Abb. 2) auf 0 steht (Aus).
2. Lösen Sie die Schraube der Bürste.
3. Entfernen und ersetzen Sie die Bürste.
4. Ziehen Sie die Schraube der Bürste wieder fest.
g) Demontage des Akkus (Abb. 11)
1. Stellen Sie sicher, dass der Ein-/Aus-Schalter (10 Abb. 2) auf 0 steht (Aus) und dass das Anschlusskabel des
Roboters ausgezogen ist.
2. Nehmen Sie die Haube (3 Abb. 2) des Roboters ab, indem Sie den Roboter festhalten und an der Haube
ziehen.
3. Öffnen Sie den Deckel des Akkufachs (13 Abb. 2)
4. Ziehen Sie den Stecker des Akkus heraus. Achten Sie dabei darauf, die Kontakte nicht zu beschädigen.
Um den Akku erneut einzusetzen, ist der Vorgang in der umgekehrten Reihenfolge durchzuführen.
der Fernbedienung, um das LCD-Display einzuschalten.
der Fernbedienung, um den Modus zur Programmierung der Uhr zu öffnen.
und gehen Sie zur Einstellung der Minuten. Verwenden Sie die
und gehen Sie zur Einstellung des Wochentags. Verwenden Sie
, um die Einstellungen zu speichern.
Easymate by Extel - FLOOR 300 - 07/2017
und
der Fernbedienung
D6

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Easymate Floor 300

Tabla de contenido