Trotec BX11 Manual De Instrucciones página 4

Ocultar thumbs Ver también para BX11:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 26
gErätEdArStEllUNg
B
X 1 1
SET
Stecker
LCD-Display
Bedienfelder/Tastatur
INBEtrIEBNAHME
Bevor Sie an das Energiekosten-Messgerät einen Verbraucher an-
schließen, legen Sie bitte drei Batterien des Typs AAA R03/1,5V in das
Gerät ein . Lösen Sie dazu zunächst die Schraube am Batteriefach, be-
vor Sie dieses öffnen, und fixieren Sie die Batterieveschlusskappe nach
Einlegen der Batterien stets wieder mit der Schraube!
Achten Sie auf polrichtiges Einlegen der Batterien. das display
ist nun aktiviert und kann entsprechend konfiguriert werden.
Beachten Sie bitte, dass diese Einstellungen bei nicht einge-
legten bzw. leeren Batterien verloren gehen, sobald das gerät
vom Netztstrom getrennt wird. Zum Einlegen/wechseln der
Batterien darf das gerät in keiner weise mit dem Stromnetz
verbunden sein, es besteht die gefahr eines Stromschlages!
A - 3
AV
Stecker
Bedienungsanleitung – Energiekosten-Messgerät
Verschmutzungsgrad
Die folgenden Verschmutzungsgrade werden gemäß IEC 664 spezifiziert:
- Verschmutzungsgrad 1
Es tritt keine oder nur trockene, nicht leitfähige Verschmutzung auf .
Die Verschmutzung hat keinen Einfluß .
- Verschmutzungsgrad 2
Es tritt nur nicht leitfähige Verschmutzung auf . Gelegentlich muß jedoch
mit vorübergehender Leitfähigkeit durch Betauung gerechnet werden .
Batteriefach
- Verschmutzungsgrad 3
Es tritt leitfähige Verschmutzung auf oder trockene, nicht leitfähige
Verschmutzung, die leitfähig wird, da Betauung zu erwarten ist .
- Verschmutzungsgrad 4
Die Verunreinigung führt zu einer beständigen Leitfähigkeit, durch
leitfähigen Staub, Regen oder Schnee .
Funktionen
• Anzeige von:
- Uhrzeit (24h) und Wochentag
- aktuellem Stromverbrauch (W) und Stromfrequenz
- Spannung, Stromstärke und gesamter Aufnahmezeit
- gesamtem Energieverbrauch (kWh) und der resultierenden Kosten
• Zwei programmierbare Stromtarife
• Überlastungsalarm und Reset-Funktion
DE

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido