Descargar Imprimir esta página

Nachfuellen Von Öl In Dem Öldynamischen Kreis; Entsorgung Der Vorrichtung - FAR FHU 5000 Instrucciones De Uso

Dispositivo oleoneumatico ensamblado con cabezas para remachar elementos de fijacion estructurales

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 20
FHU 5000
NAChFÜLLEN VON ÖL DES ÖLDYNAMISChEN KREISLAUFS
Periodisch (15000 Arbeitszyklen), ist der Ölstand zu überprüfen: dieser darf niemals unter vom dazu bestimmten Anzeiger (I) angegebenen 3/4 liegen.
Sollte das Nachfüllen erforderlich sein, so ist der Stöpsel (h) durch einen 19 mm Schlüssel zu entfernen. Danach Hydrauliköl hLP 32 cSt
eingießen, bis der Ölstand den Rand des Gewindeloches erreicht.
AChTUNG! Die Nichtbeachtung der vorgeschriebenen Arbeiten kann auf die Dauer zu einer Verminderung von Hub führen und zu einer
Gefährdung der Arbeitsweise. Zu diesem Zweck ist es notwendig die Luft aus dem Öldynamischen Kreislauf zu bekommen und den richtigen
Ölstand wieder herzustellen. Gehen Sie wie folgt vor: Geben Sie die Nietpistole in einen Behälter (um kein Öl zu verlieren) und stellen Sie das
Oberteil des Boosters auf das gleiche Niveau der Pistole und legen Sie die Zufuhrschläuche wie im Bild ersichtlich. Entfernen Sie die Schrauben
(h) und (E), verwenden Sie dazu beziehungsweise einen 19 mm Schlüssel und die besonders mitgelieferten Schlüssel. Füllen Sie in die Öffnung
(h) Hydrauliköl hLP 32 cSt solange das Öl aus der Öffnung (E) ohne Luftblas austritt. Schrauben Sie den Verschluss ein (E), wobei Sie darauf
achten sollen, daß das Öl das Gewinde der Öffnung bedeckt. Schließen Sie danach die Öffnung mit der Schraube (h) und reinigen Sie das
Nietwerkzeug von übergelaufenem Öl.
Wir empfehlen Ihnen die obengenannten Anweisungen genau zu befolgen und verwenden Sie bei den Arbeiten Handschuhe. Übergelaufenes Öl
muß in vorgesehenen Behälter gesammelt werden und durch eine Fachfirma entsorgt werden. Knicken oder schneiden Sie nicht die Schläuche
zwischen Booster und Pistole. Vor Gebrauch des Werkzeuges, machen Sie einige Arbeitskreisläufe bei Leerlauf und prüfen Sie ob der Ölstand
stabil bleibt.
AChTUNG!!! OBENGENANNTE EINGRIFFE BEI NICHT LUFTGESPEISTEM NIETWERKZEUG AUSFÜHREN!
WENN SIE DEN DRUCKLUFTSCHLAUCH VOM WERKZEUG ENTFERNEN MUSS DIESER DRUCKFREI SEIN.
19 mm
H
WIChTIG: Es muß sichergestellt
werden, daß der Öleinfüllstopfen
(E) mit einem min. 5 Nm ÷ Max.
8 Nm liegenden Anzugsmoment
angeschraubt wird.

ENTSORGUNG DER VORRIChTUNG

Bei der Entsorgung des Geräts die nationalen Bestimmungen beachten. Das Gerät von den Energiequellen trennen
und in seine Einzelteile zerlegen, die nach Werkstofftyp zu trennen sind: Stahl, Aluminium, Kunststoff usw. Dann
das Gerät vorschriftsmäßig entsorgen.
ES EMPFIEHLT SICH ÖL HLP 32 CST ODER ÄHNLICHES ZU VERWENDEN.
E
75036031 - FHU5000 – rev 02 - ( 04-2019 )
D
min. 5 Nm
Max 8 Nm
I
19

Publicidad

loading