Buhnen HB 180 Instrucciones De Servicio página 5

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 19
D
3
Betrieb
Beachten Sie stets die Sicherheitshinweise in Kapitel 2.
Achtung!
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Verletzungsgefahren und
Schäden am Gerät zu vermeiden:
1.
Legen Sie das betriebswarme Gerät niemals auf der Seite liegend ab.
Dabei kann unkontrolliert Klebstoff austreten. Verbrennungsgefahr!
2.
Klebstoffreste in der Schmelzkammer dürfen niemals gewaltsam (z.B.
mir einem Schaber oder Schraubendreher) entfernt werden. Dabei
kann die Innenauskleidung der Schmelzkammer beschädigt werden.
3.
„Eingefrorene" Schmelzklebstoffkerzen dürfen niemals gewaltsam
(z.B. mit einer Zange) gelöst werden.
3.1
Inbetriebnahme
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
2. Bei bereits eingesetzter Klebstoffkerze kann flüssiger Klebstoff aus der
Düse treten. Stellen Sie das Gerät daher auf einer geeigneten Unterlage
ab. Lassen Sie das Gerät ca. 6...8 Minuten aufheizen (je nach Klebstoff-
typ).
3. Stecken Sie die Schmelzklebstoffkerze durch die Öffnung an der Rückseite
des Gerätes bis in die blaue Isolierhülse (5).
3.2
Verarbeitungshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Tips und Hinweise, um stets einwandfreie
Klebeverbindungen zu erreichen:
• Die zu verklebenden Flächen sollen Raumtemperatur haben und frei von
Staub, Fett und Feuchtigkeit sein. Reste von Wachsen, Trennölen, Weich-
machern oder Imprägnierungen auf den Werkstücken können sofort oder
später ein Lösen der Verklebung verursachen.
• Tragen Sie den Schmelzklebstoff punkt- oder raupenförmig auf. Große
Klebstoffpunkte bleiben länger klebefähig als kleine. Pressen Sie die Werk-
stücke sofort nach dem Klebstoffauftrag für einige Sekunden fest zusam-
men.
• Tragen Sie den Klebstoff langsam und kontinuierlich auf, um die Verarbei-
tungstemperatur nicht zu unterschreiten.
3.3
Wechsel des Klebstoffes
Um den Klebstofftyp zu wechseln, treiben Sie die Reste des alten Klebstoffes
mit der neuen Klebstoffkerze heraus.
Ziehen Sie in keinem Fall die alte Klebstoffkerze aus dem Gerät heraus.
Dadurch kann der Transportmechanismus beschädigt werden!

Betrieb

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido