Verwendung Des Hellfeld/Dunkelfeld/Phasenkontrastkondensators; Beobachtung Im Hellfeld (Bf); Beobachtung Im Dunkelfeld (Df) - Optica B-380 Serie Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para B-380 Serie:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 76

10. Verwendung des HellFeld/DunkelFeld/Phasenkontrastkondensators

Der Universalkondensator, der mit den Modellen B-382PH ALC, B-383PH, B-382PHI-ALC, B-383PHI
Beobachtung in Hellfeld, Dunkelfeld und Phasenkontrast geliefert wird.
Beobachtungsmodus
Phasenkontrast (10x)
Phasenkontrast (20x)
Phasenkontrast (40x)
Phasenkontrast (100x)

10.1 Beobachtung im Hellfeld (BF)

Drehen Sie den Verflüssigerturm, bis die Position "BF" eingerastet ist. Wiederholen Sie von hier aus den im
Abschnitt "ZUSAMMENFASSUNG DER VERFAHREN ZUR BEOBACHTUNG IM HELLFELD" auf der Seite
166.

10.2 Beobachtung im Dunkelfeld (DF)

1. Drehen Sie den Verflüssigerrevolver, um in die Position "DF" zu gelangen.
2. Öffnen Sie die Aperturblende.
3. Legen Sie eine Probe auf den Tisch und konzentrieren Sie sich auf.
4. Beobachten Sie in den Okularen, senken oder heben Sie den Kondensator, bis eine homogene Ausleuchtung
der Präparation und damit eine optimale Wirkung im Dunkelfeld erreicht ist.
• Das Dunkelfeld benötigt eine große Menge an Licht. Der Wechsel von Dunkelfeld- auf Hellfeldmethoden
kann Sie blenden. Achten Sie beim Bewegen des Kondensatorrevolvers von DF nach BF nicht auf
die Okulare.
• "Trockene" Dunkelfeldbeobachtung, d.h. ohne Verwendung von Öl, ist nur mit Linsen mit einem A.N.
von weniger als 0,7 % möglich.
• Bei der Beobachtung in einem Dunkelfeld kann es notwendig sein, den Kondensator aus der
Normalposition anzuheben, um eine homogenere Ausleuchtung zu erreichen. Dies ist kein Mangel.
Fig. 25
Hellfeld
Dunkelfeld
Fig. 23
Fig. 26
Pagina 171
Fig. 24
Position des Turms
BF (Fig. 23)
DF (Fig. 24)
10/20 (Fig. 25)
10/20 (Fig. 25)
40 (Fig. 26
100 (Fig. 27)
Fig. 27

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido