Probleme Und Lösungen - Optica B-380 Serie Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para B-380 Serie:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 76
17. Probleme und Lösungen
PROBLEM
I. Optisches System:
Die Beleuchtung ist einge-
schaltet, aber das Sichtfeld ist
dunkel
Die Kanten des Sichtfeldes
sind vignettiert oder die Hellig-
keit ist asymmetrisch.
Im Sichtfeld sind Schmutz und
Staub zu sehen.
Das Bild wird aufgeteilt.
Die Bildqualität ist schlecht:
• Das Bild ist nicht scharf;
• Der Kontrast ist nicht hoch;
• Die Details sind nicht scharf;
• Der Phasenkontrast ist
gering.
Eine Seite des Bildes ist nicht
scharf abgebildet.
URSACHE
Stromversorgungsstecker sind nicht
gut angeschlossen.
Die Helligkeit ist zu gering.
Der Auswahlschalter für den Flu-
oreszenzfilter befindet sich nicht in der
Stop-Klick-Position.
Fluoreszenzverschluss ist geschlossen Öffnen Sie den Verschluss
Der Fluoreszenzwürfel ist nicht für die
Probe geeignet.
Der Revolver ist nicht in der richtigen
Position.
Phasenkontrastkondensatorrevolver ist
nicht in der richtigen Position.
Schmutz und Staub auf der Probe
Schmutz und Staub auf dem Okular
Die Aperturblende ist zu geschlossen.
Der Kondensator ist nicht gut zentriert
oder befindet sich auf einer falschen
Höhe.
Der Revolver befindet sich nicht in der
Mitte des Lichtweges.
Die Aperturblende im Sichtfeld ist zu
offen oder zu geschlossen.
Die Linsen (Kondensator, Linsen, Oku-
lare und Schieber) sind verschmutzt.
Für Beobachtungen im Durchlicht darf
die Dicke der Abdeckung 0,17 mm
nicht überschreiten.
Für die Phasenkontrastbetrachtung
wird anstelle einer Phasenkontrastlinse
eine Klarfeldlinse verwendet.
Linsen- und Kondensatorphasenschlei-
fen sind nicht zentriert.
Die verwendete Linse ist nicht kompa-
tibel mit dem Kondensator-Phasenre-
gelkreis.
Die Fokussierung ist nicht homogen.
Der Revolver befindet sich nicht in der
Mitte des Lichtweges.
Die Präparation ist nicht in der richti-
gen Position (z.B. geneigt).
Die optische Qualität des Glashalters
ist schlecht.
Pagina 182
LÖSUNG
Verbinden Sie sie
Stellen Sie es auf ein geeignetes Niveau
ein
Bewegen Sie den Wahlschalter nach oben
bis zum Stopp-Klick.
Verwenden Sie einen geeigneten Filter
Drehen Sie den Revolver bis zum An-
schlag.
Bewegen Sie den Revolver bis zum An-
schlag.
Reinigen Sie die Probe
Okular reinigen
Öffnen Sie die Aperturblende
Den Kondensator entsprechend der Ein-
stellung von Koehler einstellen.
Drehen Sie den Revolver, bis er mit einem
Klick einrastet.
Einstellen der Aperturblende
Die Linsen (Kondensator, Objektive, Okula-
re und Schieber) sind verschmutzt.
Verwenden Sie ein 0,17 mm starkes
Deckglas.
Wechseln Sie das Objektiv und verwenden
Sie eines für den Phasenkontrast.
Arbeiten an den Schrauben zur Erzielung
der Zentrierung
Verwendung eines kompatiblen Objektivs
Das Vorbereitungsfach ist nicht waage-
recht. Bewegen Sie die Probe, bis Sie die
ideale Position gefunden haben.
Drehen Sie den Revolver, bis er mit einem
Klick einrastet.
Legen Sie die Präparation horizontal auf
die Oberfläche.
Verwenden Sie eine Folie von besserer
Qualität.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido