China Rohs (Richtlinie Zur Beschränkung Der Verwendung Gefährlicher Stoffe) - Hilti DD 30-W Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para DD 30-W:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 103
8.2
Diamantkernbohrgerät ist nicht funktionsfähig
Störung
Serviceanzeige zeigt nichts
an.
Serviceanzeige leuchtet.
Serviceanzeige blinkt.
9
China RoHS (Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe)
Unter folgendem Link finden Sie die Tabelle gefährlicher Stoffe: qr.hilti.com/r51318.
Einen Link zur RoHS-Tabelle finden Sie am Ende dieser Dokumentation als QR-Code.
10
Entsorgung
Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung
für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur
Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
▶ Werfen Sie Elektrowerkzeuge, Elektronische Geräte und Akkus nicht in den Hausmüll!
10.1
Bohrschlammentsorgung
Unter Umweltgesichtspunkten ist das Einleiten von Bohrschlamm in Gewässer oder in die Kanalisation ohne
geeignete Vorbehandlung problematisch.
▶ Erkundigen Sie sich bei den lokalen Behörden über die bestehenden Vorschriften.
▶ Entsorgen Sie den Bohrschlamm. → Seite 19
11
Herstellergewährleistung
▶ Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Garantiebedingungen an Ihren lokalen Hilti Partner.
*2048397*
Printed: 04.07.2019 | Doc-Nr: PUB / 5283477 / 000 / 06
Mögliche Ursache
PRCD nicht eingeschaltet.
Stromversorgung unterbrochen.
Wasser im Motor.
Kohlebürsten verschlissen.
Motor überhitzt (z.B. wegen zu
hoher Wandreibung und/oder zu
hohem Anpressdruck).
2048397
Lösung
▶ Prüfen Sie den PRCD auf
Funktionsfähigkeit und schalten
Sie ihn ein.
▶ Stecken Sie ein anderes Elek-
trogerät ein und prüfen Sie die
Funktion.
▶ Prüfen Sie Steckverbindungen,
Netzkabel, Stromleitung und
Netzsicherung.
▶ Lassen Sie das Diamantkern-
bohrgerät an einem warmen,
trockenen Ort vollständig trock-
nen.
▶ Lassen Sie die Kohlebürsten
austauschen. → Seite 20
▶ Warten Sie einige Minuten bis
der Motor abgekühlt ist oder
lassen Sie das Diamantkern-
bohrgerät im Leerlauf laufen,
um den Abkühlvorgang zu be-
schleunigen.
▶ Schalten Sie das Diamantkern-
bohrgerät aus und wieder ein.
▶ Führen Sie das Diamantkern-
bohrgerät gerade und/oder
verringern Sie den Anpress-
druck.
Deutsch
23

Hide quick links:

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

2048397

Tabla de contenido