Multiplex 8 5062 Manual De Instrucciones página 3

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

5.
A
NWENDUNGSBEREICHE
T
M
YPISCHE
ODELLKLASSEN
5.1 SAFETY-SWITCH LiPo
Vorgesehen für den Einsatz in Flugmodellen kleiner bis mittlerer
Größe aller Art, z.B.:
Motorflugmodelle bis ca. 1,8 m Spannweite /
5 kg Abfluggewicht und 5 – 6 Servos
Segelflugmodelle bis ca. 3,5 m Spannweite
und 6 – 8 Servos
Hubschrauber bis ca. 50er / 6S-Klasse
Zündungen für Benzinmotoren, die normalerweise mit der
Spannung eines 4 zelligen NiXX Akkus betrieben werden
5.2 SAFETY-SWITCH LiPo TwinBatt
Vorgesehen für den Einsatz in Flugmodellen bis mittlerer Größe
aller Art, z.B.:
Motorflugmodelle bis ca. 2,2 m Spannweite /
5 – 8 kg Abfluggewicht und 5 – 6 Servos
Segelflugmodelle bis ca. 5 m Spannweite und 8 – 10 Servos
Hubschrauber ca. 50 – 90er / 8 – 10S-Klasse
Hinweise
Die Modellempfehlungen stellen lediglich Anhaltswerte dar. Die
maximal mögliche Servoanzahl hängt stark von der Höhe der
Eingangsspannung, von der Einbausituation bzw. der Kühlung
des Schalters sowie der Servoklasse bzw. Stromaufnahme ab.
SAFETY-SWITCH LiPo und SAFETY-SWITCH LiPo TwinBatt
sind mit linearen Spannungsreglern ausgestattet. Die Eingangs-
spannung (ca. 8,0 V bei 2S LiPo, ca. 6,5 V bei 5 Zellen NiXX)
wirkt sich auf den maximal möglichen Dauerstrom (2,0 A bei 2S
LiPo bzw. 5,0 A bei 5 Zellen NiXX) aus. Je höher die Eingangs-
spannung ist, desto geringer ist der maximal mögliche Dauer-
strom:
Max. Verlustleistung P = (U
Legende:
Max. Verlustleistung P: 5,0 Watt
U
= Akkuspannung bei 2S LiPo oder 5 Zellen NiXX
BATT
U
= 5,5 V, entspricht der Ausgangsspannung
OUT
I = Dauerstrom: 2,0 A bei 2S LiPo │ 5,0 A bei 5 Zellen NiXX
Der maximal mögliche Dauerstrom wird wesentlich durch die
Kühlkörpergröße bzw. die Kühlung im Modell / Einsatz bestimmt.
Erwärmt sich das Schalterkabel während des Betriebes beson-
ders stark (über 60° Celsius), ist davon auszugehen, dass die
verwendeten Servos überproportional viel Energie (Leistung)
verbrauchen. Dann auf jeden Fall die Servos, Leichtgängigkeit
von Anlenkungen, Gestänge, ... überprüfen!
Sinkt die Akkuspannung unter die Reglerausgangsspannung
(5,5 V) ab, wird die restliche zur Verfügung stehende Spannung
durchgeschaltet. Die Funktionsfähigkeit der Elektronik ist bis
unter 2,5 Volt gegeben.
6.
M
/
ONTAGE AM
IM
Lokalisieren Sie für den Einbau des Schalterkabels einen von
möglichst viel Kühlluft umströmten Ort im Modell. Für eine gute
Kühlung und somit hohe Leistung ist es wichtig, die Kühlkörper
nicht abzudecken und Wärme gut abzuführen (
Die Montage des Schalterkabels hat an einer vibrationsarmen
Stelle am bzw. im Rumpf zu erfolgen.
Für die Befestigung des Schalterkabels sind beidseitig Senk-
kopfbohrungen am Gehäuse angebracht.
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten (Gölshausen) • www.multiplex-rc.de
Bedienungsanleitung
SAFETY-SWITCH LiPo und SAFETY-SWITCH LiPo TwinBatt
/
– U
) x I
BATT
OUT
M
ODELL
5.).
7.
A
NSCHLUSS
E
AN
MPFÄNGER UND
7.1 SAFETY-SWITCH LiPo
2 x UNI Stecksystem.
Zum Empfänger,
Zündung, ...
Mehrfarbige LED
zur Einschaltsig-
nalisierung und
vierstufigen
Spannungs-
überwachung
7.2 SAFETY-SWITCH LiPo TwinBatt
Schalttasten für
Akku I und II
2 x Stecksystem
M6, vergossen.
Zu den beiden
Empfängerakkus
SET-Taste zur
Aktivierung
eines Schalt-
vorgangs
Außen liegender
Kühlkörper
E
MPFÄNGERAKKU
Sensortaster zum Ein-
und Ausschalten und
Einstellung des Akkutyps
Stecksystem M6,
vergossen. An-
schluss an den
(Empfänger)-Akku
Außen liegender
Kühlkörper
Rote LED zur Signalisierung
der Ein-/Ausschaltbereitschaft
2 x UNI
Stecksystem.
Anschluss an
Empfänger
2 mehrfarbige LED
zur Signalisierung
von Schaltzustand
und zur Spannungs-
überwachung
Seite 2/6

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

8 5063

Tabla de contenido