Multiplex 8 5062 Manual De Instrucciones página 5

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Tipp
Überprüfen Sie vor dem Start bei eingeschalteter RC-Anlage
durch Bewegen der Servos mittels der Steuerknüppel, ob bei
Belastung des Akkus noch alles im grünen Bereich ist. Über die
Farbe der LED kann ein für die Servoauslegung nicht geeigne-
ter, zu kleiner, leerer, ... Akku angezeigt werden.
8.2.2 Einstellung auf den verwendeten Akkutyp
Die Einstellung auf den verwendeten Akkutyp erfolgt bei Bedarf
über den Sensortaster.
1. Die Werkseinstellung ist für einen zweizelligen LiPo-Akku.
Verwenden Sie diesen Akkutyp, sind keine weiteren Einstel-
lungen vorzunehmen.
2. Soll ein NiXX-Akku mit fünf Zellen verwendet werden, muss
die Spannungsüberwachung auf diesen Akkutyp eingestellt
werden.
Um auf die Einstellung für NiXX-Akkus zu wechseln:
Den gewünschten Akku anschließen (der SAFETY-SWITCH
LiPo muss eingeschalten sein (siehe 8.2.1)).
Drücken Sie den Sensortaster und halten Sie ihn gedrückt:
a) Zuerst wird die LED orange
b) Dann wird die LED rot
c) Anschließend blinkt die LED einmal grün
Lassen Sie jetzt los, ist der eingestellte Akkutyp
LiPo
Oder Sie warten, bis die LED zweimal grün blinkt
Lassen Sie jetzt los, ist der eingestellte Akkutyp
NiXX
9.
SAFETY-SWITCH L
B
-
A
EDIEN
UND
I
NBETRIEBNAHME
9.1 Bedien- und Anzeigeelemente
Die Drucktasten am SAFETY-SWITCH LiPo TwinBatt sind
gekennzeichnet mit „SET", „I" und „II".
Die Sensortasten schalten nicht den Strom für Empfänger und
Servos. Der eigentliche Schaltvorgang erfolgt durch die beiden
voneinander unabhängigen elektronischen Schalter im SAFETY-
SWITCH LiPo TwinBatt.
Das Schalterkabel ist mit einer LED-Einschaltsignalisierung für
beide Stromkreise ausgestattet: Ist ein Akku geschaltet, leuchtet
die zugehörige mehrfarbige LED. Sind beide Akkus aktiviert,
leuchten dementsprechend beide LED´s.
Die mittlere rote LED wird z.B. im Zusammenhang mit dem Ein-
und Ausschaltvorgang oder bei der Einstellung auf den verwen-
deten Akkutyp genutzt.
9.2 Inbetriebnahme
9.2.1 Ein- und Ausschalten, Farbe der LED´s
Einschalten:
1. Stecken Sie die beiden Empfängerakkus am SAFETY-
SWITCH LiPo TwinBatt an
2. Drücken und halten Sie die SET-Taste
Die rote LED leuchtet auf
3. Halten Sie die SET-Taste weiterhin gedrückt und drücken
hintereinander jeweils 1 x kurz die Tasten I und II
Die linke und die rechte LED leuchten auf, der SAFETY-
SWITCH LiPo TwinBatt ist eingeschaltet
4. Lassen Sie nun auch die SET-Taste los
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten (Gölshausen) • www.multiplex-rc.de
Bedienungsanleitung
SAFETY-SWITCH LiPo und SAFETY-SWITCH LiPo TwinBatt
P
T
B
I
O
WIN
ATT
NZEIGEELEMENTE SOWIE
Ausschalten:
1. Drücken und halten Sie die SET-Taste
Die mittlere LED leuchtet rot
2. Halten Sie die SET-Taste weiterhin gedrückt und drücken
hintereinander jeweils 1 x kurz die beiden Tasten I und II
Alle LED erlöschen, der SAFETY-SWITCH LiPo Twin-
Batt ist ausgeschaltet
3. Lassen Sie nun die SET-Taste los
Farbe der LED´s:
Das Schalterkabel ist mit zwei voneinander unabhängigen
Spannungswächtern ausgestattet. Der aktuellen Spannung der
Akkus sind die beiden mehrfarbigen LED´s (rechte und linke
LED) im Gehäuse zugeordnet. Sie signalisieren den aktuellen
Spannungszustand der beiden Akkus in vier Stufen:
Grün:
Orange:
Rot:
Rot blinkend:
Tipp
Überprüfen Sie vor dem Start bei eingeschalteter RC-Anlage
durch Bewegen der Servos mittels der Steuerknüppel, ob bei
Belastung des/der Akkus noch alles im grünen Bereich ist. Über
die Farbe der LED´s kann ein für die Servoauslegung nicht ge-
eigneter, zu kleiner, leerer, ... Akku angezeigt werden.
Mit den beiden Drucktasten I und II können beide Stromkreise
separat geschaltet werden. Diese Schaltmethode ermöglicht,
jeden Stromkreis oder Akku einzeln zu überprüfen:
1. Schalten Sie einen Stromkreis ein, bewegen Sie die Servos
:
mittels der Steuerknüppel Ihres Senders und prüfen damit,
ob die Akkuspannung nicht zusammenbricht.
2. Schalten Sie diesen Stromkreis wieder aus.
3. Schalten Sie den zweiten Stromkreis ein und führen die
gleiche Prüfung wie unter 1. beschrieben durch.
4. Ist alles in Ordnung, schalten Sie den ersten Stromkreis
wieder dazu.
Nun haben Sie echte doppelte Sicherheit.
9.2.2 Einstellung auf den verwendeten Akkutyp
Die Einstellung auf den verwendeten Akkutyp erfolgt über den
Sensortaster SET.
1. Die Werkseinstellung ist für einen zweizelligen LiPo-Akku.
Verwenden Sie diesen Akkutyp, sind keine weiteren Einstel-
lungen vorzunehmen.
2. Sollen NiXX-Akkus mit fünf Zellen verwendet werden, muss
die Spannungsüberwachung auf diesen Typ eingestellt wer-
den.
Um auf die Einstellung für NiXX-Akkus zu wechseln:
Beide NiXX-Akkus anschließen (der SAFETY-SWITCH LiPo
TwinBatt muss eingeschalten sein (siehe 9.2.1)).
Die linke und die rechte LED blinken nun beide rot, da die
Spannungsüberwachung werksseitig auf LiPo-Akkus einge-
stellt ist. Zum Umstellen der Spannungsüberwachung auf 5
zellige NiXX-Akkus wird das Programm für beide Akkus ge-
meinsam gewechselt.
Akkuspannung ist in Ordnung
Akku ist ca. halb leer
Akku ist leer
höchste Alarmstufe!
Seite 4/6

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

8 5063

Tabla de contenido