Descargar Imprimir esta página

NODOR IB-46 Instrucciones De Uso Y Mantenimiento página 23

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 1
DA
Der Hersteller erklärt hiermit, dass dieses Produkt allen
wesentlichen
Auflagen
2006/95/EG vom 12. Dezember 2006 bzw. der EMV-Richtlinie
2004/108/EG vom 15. Dezember 2004 entspricht.
Arbeitsweise (Abb. 1)
Es beruht auf den elektromagnetischen Eigenschaften des
Großteils derKochgefässe.
Der Stromkreis steuert den Betrieb der Drosselspule (Induktor),
die ein Magnetfeld
aufbaut.
Die Wärme wird vom Topf selbst an die Speise übertragen.
Der Kochvorgang vollzieht sich wie unten beschrieben.
- minimaler Verlust (hoher Wirkungsgrad)
- das Wegnehmen des Topfes (es genügt das Anheben) führt zur
Unterbrechung des Systems.
- das elektronische System erlaubt größte Flexibilität und
Genauigkeit in der Regulierung.
(Abb. 1)
1 Gefäße
2 Induktionsstrom
3 Magnetfeld
4 induktor
5 Stromkreis
6 Stromzufuhr
Anweisungen für den Benutzer (Abb. 2)
1 Ein/Aus-Taste ON / OFF
2 Slider
3 Power
4 Sperre
5 LED on/off
6 LED Slider
7 LED Sperre
8 Kochzone
9 LED timer
10 Timer
Installation
Alle Operationen hinsichtlich der Installation (elektrischer
Anschluß) müssen vom zugelassenen Fachpersonal gemäß den
geltenden Bestimmungen ausgeführt werden.
Für die spezifischen Anweisungen siehe die dem Installateur
vorbehaltene Seite.
Funktionsweise des Slider TC:
Fingerdruck-Einstellbereich: Die Sensortechnik des neuartigen
Slider TC ermöglicht sowohl eine Einstellung der Kochstufen (1 –
9) als auch der Kochzeit (1-99) durch einfaches Berühren und
Gleiten mit dem Finger über den Einstellbereich. Durch Streichen
nach rechts steigen die Werte, während sie nach links niedriger
werden.
Sie können in diesem Slider-Bereich jedoch auch die
gewünschten Stufen direkt einstellen.
Fingerdrucksteuerung EIN/AUS
der
EG-Niederspannungsrichtlinie
Nach Anschluss an die Stromversorgung braucht das TC 1
Sekunde zum Aktivieren. Nach einem Reset blinken alle Anzeigen
und LEDs 1 Sekunde lang. Danach werden die Anzeigen und
LEDs wieder dunkel.
Sie können das TC nun durch Druck auf die Taste ON/OFF
einschalten. Auf der Anzeige erscheint "0". Wenn die Kochzonen
heiß sind, wird darauf durch Wechselanzeige von [H] und [0]
sowie
gleichzeitiger
hingewiesen. Die Anzeigepunkte an den oberen Displays blinken
im Sekundenrhythmus (0,5 Sek. aus, 0,5 Sek. an). Die Elektronik
bleibt 20 Sekunden lang aktiviert. Wird in dieser Zeit keine
Kochstufen- oder Zeiteinstellung vorgenommen, schaltet die
Elektronik dann automatisch nach einem Beep-Ton auf Aus.
Das TC kann nur durch eine alleinige Betätigung der
Einschalttaste eingeschaltet werden. Wird eine andere Taste
(alleine oder gleichzeitig mit der Einschalttaste) betätigt, schaltet
das Gerät nicht ein.
Bei aktivierter Kindersicherung zeigen alle Kochzonen nach
Einschalten die Anzeige "L" für blockiert. Bei heißen Kochzonen
wird dann das Warnzeichen [H] im Wechsel mit [L] (H 0,5 Sek., L
1,5 Sek. lang) angezeigt.
Ist das Gerät in Betrieb, kann es mit der Einschalttaste jederzeit
ausgeschaltet werden. Dies gilt auch bei blockierter Bedienung
(aktivierter Kindersicherung). Die Taste ON/OFF hat immer
Vorrang über die Auschalt-Funktion.
Automatisches Ausschalten
Das TC schaltet nach 20 Sekunden vom Ein- in den Aus-Zustand,
wenn keine Kochzone aktiviert ist oder in dieser Zeit keine Taste
betätigt wird.
Ist eine Kochzone ausgewählt (mit Kochstufe "0"), besteht diese
automatische Ausschaltfunktion aus 10 Sekunden, bis die
Auswahl aufgehoben und weiteren 10 Sekunden, bis das
gesamte Gerät ausgeschaltet wird.
EIN/AUS der Kochzonen
Im Einschaltzustand des TC kann durch Berühren des jeweiligen
Displays (DIGI-Berührungssensoren) eine Kochzone aktiviert
werden. Das
entsprechende
leuchtenden Punkt und "0" statt "H" (bei heißer Kochzone) an.
Die Leuchtpunkte aller anderen Kochzonen-Displays gehen dann
aus.
Die Kochstufe kann auf dem Fingerdruck-Einstellbereich
eingestellt werden. So wird die jeweilige Kochzone eingeschaltet.
Die Wegenden sind "9" (rechte Seite) und "0" (linke Seite).
Topf oder Pfanne auf die gewünschte Kochzone stellen. Ist die
Kochzone nicht belegt, wird der Heizbetrieb unterbunden und auf
dem Display erscheint das folgende Symbol.
Ausschalten einer einzelnen Kochzone:
Eine einzelne Kochzone kann durch Auswahl und Einstellen der
Stufe auf [0] ausgeschaltet werden. Ist eine optische
Hitzewarnung [H] aktiv, wird dies im Wechsel mit [0] und dem
entsprechenden Leuchtpunkt angezeigt.
Nach Ausschalten des TC wird das Display dunkel oder zeigt
weiterhin [H] an, solange die Kochzone noch heiß ist.
Anzeige
des
jeweiligen
Display zeigt dann
Punktes
einen

Publicidad

loading