Descargar Imprimir esta página

NODOR IB-46 Instrucciones De Uso Y Mantenimiento página 26

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 1
LED stoppen nach
- 2 Minuten bzw.
- Betätigen einer beliebigen Taste.
Daraufhin gehen die Timer-Displays aus und es sind keine
Kochzonen ausgewählt.
Das Verhalten des kochzonenspezifischen Timers ist ähnlich wie
das des selbständigen Timers.
Wird ein Timer für eine Kochzone programmiert, hängt die
Betriebszeitbegrenzung vom eingestellten Timer-Wert und nicht
vom Standard-Tabellenwert ab.
Vorsichtsmaßnahmen:
magnetisierbare Gegenstände wie Kreditkarten- Disketten-
Taschenrechner usw. Fern zu halten;
- niemals Aluminiumfolie benutzen oder in Aluminium verpackte
Produkte direkt auf die Fläche legen;
- keine Metallgegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel und
Deckel auf die Kochflache legen, damit sie nicht heiß werden
- beim Kochen mit Töpfen mit Antihaftbeschichtung ohne Zugabe
von Fett ist die eventuelle Vorwärmzeit auf eine oder zwei
Minuten zu beschränken;
- das Kochen von zum Ansetzen neigenden Lebensmitteln auf
kleinster Stufe beginnen um dann, unter häufigem Rühren, auf
höhere Stufen zu schalten.
- nach dem Gebrauch über die vorgesehene Vorrichtung
ausschalten (Verminderung bis auf "0"), ohne sich auf den
Topfsensor zu verlassen.
- Zur Vermeidung eines Elektroschocks muss das Gerät beim
Platzen des Kochfelds sofort vom Netz getrennt werden.
- Das Kochfeld darf nicht mit Dampf gereinigt werden.
- Dieses Gerät darf nicht von Personen (oder Kindern) mit
eingeschränkten körperlichen, sensoriellen oder geistigen
Fähigkeiten
bzw.
mit
unzureichender Erfahrung bedient werden, es sei denn, es
geschieht dies unter der Aufsicht oder nach entsprechender
Vertrautmachung mit dem Gerät durch die für deren Sicherheit
verantwortliche Person.
- Kinder unter Aufsicht halten, damit sie nicht am Gerät
herumspielen.
Kochgefäße (Abb. 3)
- Wird ein Magnet, der an den Boden eines Gefäßes angenähert
wird, von
diesem angezogen, so
Induktionskochen geeigneter Topf.
- Vorziehen von Kochgefäßen, die auch für das Induktionskochen
ausgewiesen sind,
- und von Kochgefäßen mit flachem und dickem Boden.
- Ein Topf oder eine Pfanne mit demselben Durchmesser wie die
Kochzone erlaubt eine maximale Nutzung der verfügbaren
Leistung.
- ein kleinerer Topf verringert die Leistung, verursacht aber
keinen Energieverlust. Es wird trotzdem vom Gebrauch von
Gefäßen abgeraten, deren Durchmesser kleiner als 10 cm ist.
Empfohlen wird das Anwenden von:
- rostfreien Gefäßen mit mehrfachbeschichtetem Boden oder aus
rostfreiem Ferrit, wenn auf dem Boden angegeben ist: per
induction.
- gußeisernen Gefäßen besser mit emailliertem Boden, um
Verkratzungen der Glaskeramikfläche zu vermeiden.
- Es wird abgeraten von Gefäßen aus Glas, Keramik, Terracotta,
Aluminium, Kupfer oder nicht magnetischem (austenitischem)
rostfreiem Stahl.
Instandhaltung (Abb. 4)
Spuren von Aluminiumfolie, Essensresten, Fettspritzern, Zucker
oder stark zuckerhaltigen Speisen müssen sofort mit einem
Schaber von der Kochfläche entfernt werden um mögliche
-
während
des
Betriebs
mangelnden
Kenntnissen
ist dies
Schäden an der Fläche zu vermeiden. Mit einem entsprechenden
Reinigungsmittel und Küchenpapier säubern, dann mit klarem
Wasser nachspülen und abschließend mit einem Lappen trocken
wischen. Keine Putzschwämme oder Scheuerkissen zum Einsatz
bringen; abzuraten ist ferner von der Verwendung von starken
Chemikalien und Fleckenentfernern.
Anweisungen für den Installateur
Installation
Die angegebenen Anweisungen sind an den zugelassenen
Installateur als Richtlinie für die Installation, Regelung und
Instandhaltung, gemäß den geltenden Gesetzen und Normen,
gerichtet. Die Eingriffe dürfen nur bei ausgeschaltetem Apparat
vorgenommen werden.
Aufstellung (Abb. 5)
Das Gerät ist dafür vorgesehen, in eine Arbeitsfläche, wie in der
sind
Abbildung dargestellt, eingefügt zu werden. Die gesamte Fläche
des Kochgeräts rundherum mit der im Kit befindlichen
Dichtungsmasse versiegeln. Es wird von dem Aufbau über einem
Ofen abgeraten sonst gegebenenfalls versichern,
- daß der Ofen mit einem wirksamen Kühlsystem ausgestattet
ist;
- daß auf keinen Fall heiße Luft vom Ofen in Richtung der Fläche
aufsteigt;
- daß Luftdurchlässe, wie in der Abbildung angegeben,
vorgesehen werden.
(Abb. 5)
1 Vorderansicht
2 Vorderseite
3 Backofen oder Schrank
4 Lufteintritt
Elektrischer Anschluß (Abb. 6)
Vor dem Anschluß an das elektrische Netz sich davon
überzeugen, daß:
- die Eigenschaften der Anlage mit denen auf dem unter der
Ofenplatte angebrachten Leistungsschild übereinstimmen;
und
- die Anlage mit einem wirksamen Erdanschluß gemäß den
geltenden Normen und Gesetzbestimmungen versehen ist. Der
Erdanschluß ist gemäß Gesetz verbindlich.
Falls der Apparat nicht mit einem Kabel und/ oder mit einem
entsprechenden Stecker ausgerüstet ist, muß gleichwertiges
Material zur Stromentnahme, wie auf dem Leistungsschild
angegeben, und für die Arbeitstemperatur verwendet werden.
Das Kabel darf an keiner Stelle eine Temperatur von mehr als
50°C über der Raumtemperatur erreichen.
Isæt den faste kabling som en metode til frakobling fra strømforsy-
ein
zum
ningen, der har en kontaktadskillelse af alle poler, og som giver
komplet frakobling i henhold til overspændingskategori III-betinge-
lserne, og i overensstemmelse med kablingsreglerne.
Die Steckdose oder der allpolige Schalter müssen bei
dem installierten Apparat leicht zu erreic hen sein.
Dette apparat er ikke beregnet til brug med en ekstern timer eller
et fjernbetjeningssystem.
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung ab falls oben genannte
Ausführungen und die üblichen Unfallnormen nicht eingehalten
werden.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller oder seinen technischen Kundendienst oder in
jedem Fall durch eine entsprechend qualifizierte Fachkraft
ersetzt werden, um jedes Risiko auszuschließen.

Publicidad

loading