WLAN- und Netzwerkgeräte anschließen
Mit Ihren WLAN- und Netzwerkgeräten (z. B. Smartphone, Laptop) nutzen Sie
FRITZ!Powerline 540E als Zugangspunkt zum Heimnetz und Internet. Sie können
Geräte mit einem LAN-Kabel anschließen oder über WLAN.
Wenn Sie die WLAN-Einstellungen der FRITZ!Box übernommen haben (siehe Seite 21),
gilt Folgendes:
FRITZ!Powerline hat den Namen (SSID) und den Netzwerkschlüssel des WLAN-
Netzes von der FRITZ!Box übernommen. WLAN-Geräte wählen beim Herstellen
einer WLAN-Verbindung automatisch das WLAN-Netz (FRITZ!Powerline 540E oder
FRITZ!Box), dessen Funksignal stärker ist.
Wenn Sie sich mit einem WLAN-Gerät in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus bewegen,
wechselt das Gerät automatisch zwischen beiden WLAN-Netzen.
Wenn Sie die WLAN-Einstellungen der FRITZ!Box
nicht in FRITZ!Powerline 540E übernommen haben,
stellen Sie WLAN-Verbindungen so her:
1.
Ziehen Sie FRITZ!Powerline 540E aus der
Steckdose und notieren Sie sich den WLAN-
Netzwerkschlüssel von der Geräterückseite.
2.
Wählen Sie am WLAN-Gerät das Funknetz von
FRITZ!Powerline 540E aus und geben Sie den
WLAN-Netzwerkschlüssel ein.
22
FRITZ!Powerline 540E
v2
ABCD- EFGH-IJK -MNOP
L
3779 8981 1562 8981 1234
230V~; 0,1A; 50Hz
Beispiel. Verwenden Sie diesen
Netzwerkschlüssel nicht.
Benutzeroberfl äche FRITZ!Powerline 540E
Öff nen Sie die FRITZ!Powerline 540E-Benutzeroberfl äche in Ihrem Internetbrowser mit
fritz.powerline, wenn FRITZ!Powerline 540E mit einer FRITZ!Box verbunden ist.
192.168.178.2, wenn FRITZ!Powerline 540E
der <IP-Adresse>. Die IP-Adresse wird von Ihrem Internetrouter vergeben, sobald
sich ein oder mehrere FRITZ!Powerline 540E in Ihrem Heimnetz befinden.
In der Benutzeroberfläche können Sie zum Beispiel WLAN-Einstellungen vornehmen,
aber auch WLAN, Powerline und die Leuchtdioden ein- und ausschalten, sowie die
Betriebsart wechseln oder ein FRITZ!OS-Update durchführen.
Heimnetz-Zugang FRITZ!Powerline 540E
FRITZ!Powerline 540E kann den Zugang zum Heimnetz Ihrer FRITZ!Box oder Ihres
Internetrouters über eine Powerline-, eine WLAN- oder eine LAN-Brücke (Verbindung)
herstellen. Die empfohlene und voreingestellte Zugangsart ist die Powerline-Brücke.
Mit der Zugangsart WLAN-Brücke kann FRITZ!Powerline 540E als reiner WLAN-
Repeater das Funknetz Ihres Internetrouters erweitern. Mit der LAN-Brücke erweitert
FRITZ!Powerline 540E Ihre Ethernet-Hausverkabelung.
Sie können die Zugangsart in der Benutzeroberfl äche von FRITZ!Powerline 540E
ändern. Beachten Sie dafür die Hinweise im FRITZ!Powerline 540E-PDF-Handbuch auf
avm.de/service/handbuecher/fritzpowerline.
noch nicht
mit einem Router verbunden ist.
23