Elektrischer Anschluss - Sanremo TORINO SAP Libro De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

DEUTSCH
RISIKOGRUPPE 1 nach EN 62471:2008 RISIKOGRUPPE 1 nach IEC 62471:2006
Vor der Installation der Maschine sicherstellen, dass die Spannung und Leistung des Versorgungsnetzes den Daten entspricht, die in
der Tabelle der technischen Daten aufgeführt sind. Dann die Maschine aus der Verpackung nehmen und an ihrem Aufstellungsplatz
stabil und standsicher positionieren. Dabei darauf achten, dass genügend Platz für die Benutzung der Maschine zur Verfügung steht.
Es wird empfohlen, den Kessel einige Male zu entleeren bzw. zu füllen und einfaches Wasser und Kaffee zum Wegwerfen zu
beziehen, damit die internen Leitungen besser gereinigt werden.
Das Versorgungskabel an die Stromleitung anschließen; vorab einen Schutzschalter mit angemessener Leistung zwischenschalten. Hierzu wie folgt
vorgehen:
Zuerst das Massekabel, danach die Phasenkabel; falls sie getrennt werden müssen, in umgekehrter Reihenfolge vorgehen; zuerst die Phasenkabel
und danach das Massekabel.
Die Kaffeemaschine muss gemäß den geltenden Elektrovorschriften an eine effiziente Erdanlage angeschlossen werden.
Für den direkten Anschluss an das Stromnetz muss eine Vorrichtung vorgesehen werden, die die Trennung vom Netz sicherstellt, mit einer Entfernung
zwischen den Kontaktöffnungen, die in Übereinstimmung mit den Installationsregeln die vollständige Trennung bei Vorliegen der Bedingungen der
Überspannungskategorie III erlaubt.
N.B.: SICHERSTELLEN, DASS DIE TYPENSCHILDDATEN MIT DEN DATEN DER STROMLEITUNG ÜBEREINSTIMMEN.
LICHTEINHEIT:
INSTALLATION

ELEkTRISCHER ANSCHLUSS

SCHEMA ZUR INSTALLATION VOM ANSCHLUSSkABE
47

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Torino sed

Tabla de contenido