Reinigung Und Instandhaltung; Leeren Des Staubbehälters; Waschen Des Schwarzen Schaumstofffilters; Reinigung Des Mikrofilters - Rowenta RO81 Serie Manual Del Usario

Ocultar thumbs Ver también para RO81 Serie:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 18

REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG

Die Luft, die wir atmen, enthält Partikel, dieAllergien verursachen
können: Milbenlarven und Milbenkot, Schimmelpilze, Pollen,
Rauch undTierrückstände (Haare, Haut, Speichel, Urin).
Besonders feine Partikel dringen tief in den Staubsauger ein, wo
sie einen Brand verursachen oder die Saugfunktion insgesamt
beeinträchtigen können.
Die (H)EPA-Filter ((High) Efficiency ParticulateAir Filter), das heißt
(hoch)effiziente Filter für Luftpartikel, ermöglichen es, feinste
Partikel zurückzuhalten.
Dank des (H)EPA-Filters ist die in den Raum geblasene Luft
gesünder als die angesaugte Luft.
1 • Leeren des Staubbehälters (5)
WICHTIG Schalten Sie Ihren Staubsauger vor der Wartung
oder Reinigung stets aus und stecken Sie ihn ab.
Überprüfen und reinigen Sie regelmäßig Ihren gesamten
Staubsauger und die verschiedenen Filter.
ACHTUNG Lassen Sie Ihren Staubsauger niemals
ohne Filtersystem (Schaumstofffilter, Mikrofilter
und Filter) laufen.
Leeren Sie den Staubbehälter nach jedem Gebrauch wie folgt:
Nehmen Sie den Staubbehälter am Griff und ziehen Sie ihn
heraus (fig. 15).
Trennen Sie den Feinstaubbehälter (5b) vom Hauptbehälter (5a)
(fig. 16).
Leeren Sie den Hauptbehälter über einem Mülleimer aus (fig.
17), leeren Sie dann den Feinstaubbehälter (5b) (fig. 18).
Reinigen Sie die Behälterdichtungen mit einem Lappen.
Setzen Sie den Feinstaubbehälter wieder auf den Hauptbehälter
(Fig. 19), setzen Sie dann den Staubbehälter wieder an seinen
Platz (fig. 20).
2 • Waschen des schwarzen
Schaumstofffilters (18a)
ACHTUNG Überschreiten Sie niemals den auf dem
Staubbehälter angegebenen max. Füllstand (6).
Drücken Sie auf den Knopf zum Öffnen des Deckels (fig. 21).
Klappen Sie den Deckel nach hinten (fig. 22).
Entfernen Sie den schwarzen Schaumstofffilter (fig. 23), waschen
WICHTIG Waschen Sie den schwarzen Schaumstofffilter
alle 6 Monate oder wenn die Saugleistung nicht mehr
zufriedenstellend ist.
und trocknen Sie ihn dann (fig. 24). Lassen Sie ihn mindestens 12
Stunden trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
Setzen Sie den schwarzen Schaumstofffilter wieder ein und
schließen Sie den Deckel.
ACHTUNG
Lassen
Schaumstofffilter komplett trocknen und achten Sie
darauf, dass er richtig trocken ist, bevor Sie ihn
wieder ins Gerät einsetzen.
* je nach Modell: Spezialzubehör für bestimmte Modelle oder
zukaufbare Zubehörteile.
Sie
den
schwarzen
3 • Reinigung des Mikrofilters (18b)
WICHTIG Waschen Sie den Mikrofilter alle 6
Monate.
Drücken Sie auf den Knopf zum Öffnen des Deckels (fig. 21).
Klappen Sie den Deckel nach hinten (fig. 22).
Entfernen Sie die Filterkassette (18), trennen Sie dann den
schwarzen Schaumstofffilter (18a) vom Mikrofilter (18b) (fig. 25).
Waschen Sie den Mikrofilter (fig. 26). Lassen Sie ihn
mindestens 12 Stunden trocknen, bevor Sie ihn wieder
einsetzen.
ACHTUNG Lassen Sie den Mikrofilter komplett
trocknen und achten Sie darauf, dass er richtig
trocken ist, bevor Sie ihn wieder ins Gerät
einsetzen.
Setzen Sie den Mikrofilter, dann den schwarzen
Schaumstofffilter wieder ein und schließen Sie den Deckel.
ACHTUNG
Ihr
Sicherheitssystem(19), das feststellt, ob die
Filterkassette eingesetzt ist: Der Deckel kann ohne
Filterkassette (18a+18b) nicht geschlossen werden.
WICHTIG Wenn Ihr Staubsauger nach der Reinigung des
schwarzen Schaumstofffilters und des Mikrofilters nicht
wieder seine alte Leistung hat, reinigen Sie den HEPA-
Filter.
4 • Reinigung des HEPA-Filters (17)
Entfernen Sie die Zubehörhalterung*, stellen Sie den
Staubsauger dann vertikal (fig. 27).
Öffnen Sie die Zugangsklappe zum HEPA-Filter (fig. 28).
Entfernen Sie den HEPA-Filter aus seinem Fach (fig. 29).
Reinigen Sie den HEPA-Filter, indem Sie ihn leicht über
einem Mülleimer ausklopfen (fig. 30). Setzen Sie ihn wieder
in sein Fach (fig. 31).
Schließen Sie die Klappe wieder, bis sie hörbar einrastet (fig. 32).
WICHTIG Ersetzen Sie den HEPA-Filter alle 12 Monate.
Der HEPA-Filter (Ref. ZR9015.01) ist bei Ihrem Händler
oder in den Kundendienstzentren erhältlich.
5 • Reinigung des Luft-
/Staubabscheidesystems (4)
Entfernen Sie den Staubsaugerschlauch.
Öffnen Sie den Staubsaugerdeckel (fig. 21-22).
Drücken Sie auf den Auswurfknopf des Abscheiders (fig. 33),
entfernen Sie dann das Abscheidesystem (fig. 34).
Entfernen Sie das Abscheidefach (4c), indem Sie es leicht
nach links drehen (fig. 35), trennen Sie dann die zweiTeile (fig.
36).
Waschen Sie die Teile (4a+b und 4c) mit klarem Wasser (fig.
37) und lassen Sie sie 6 Stunden trocknen.
Setzen Sie dieTeile des Filtersystems (4) wieder ein:
- Setzen Sie das Abscheidefach (4c) wieder auf das
Abscheidesystem (4a+b) (fig. 38), indem Sie es leicht drehen,
bis es einrastet (fig. 39).
41
Gerät
besitzt
ein
DE

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Ro82 serie

Tabla de contenido